Vestenbergsgreuth erhält drei Jahrmärkte von seiner Gutsherrschaft, den Freiherren von Holzschuher aus Nürnberg.
Die Zunftordnung der Wirsberger Leinen-, Zeuch- und Barchentweber wird geändert und erneuert.
Die Zunftordnung der Wirsberger Schuhmacher wird geändert und erneuert.
Die Wirsberger Zimmerer erhalten eine neue Zunftordnung.
Die herrschaftliche Sägemühle in Weiltingen wird abgebrochen und neu aufgebaut.
Zu den Geschäftsinnungen in Weidenberg gehören (mit den Landorten) 201 Handwerker, darunter 23 Metzgermeister, 24 Schuster, 28 Schneider und 34 Weber.
Die herrschaftliche Walk- und Ölmühle in Weiltingen wird abgebrochen und neu aufgebaut.
Es gibt fünf Mühlen in Obernbreit.
Die Hochfreiherrlichen Rotenhanschen Reichsunmittelbaren Marktfleckens Rentweinsdorf Waaren- und Viemärkte finden am 20. Februar, 5. Juni und 16. Oktober statt.
Seit diesem Jahr finden in Kleinlangheim Viehmärkte statt.