Die früheste Einrichtung der Pfarrei in Helmstadt ist urkundlich nicht nachweisbar. Das Martinspatrozinium spricht allerdings für eine relativ frühe Gründung im 9. Jahrhundert.
In Burgsinn entsteht eine Urpfarrei.
Pretzfeld ist schon in vorbambergischer Zeit ein eigenständiger kirchlicher Mittelpunkt und vom Königsgut Forchheim unabhängig. Wahrscheinlich ist es in einer Periode von Pfarreigründungen im 9. Jahrhundert durch die Würzburger Bischöfe entstanden.
Der Ort Aschach mit der Filiale Burkardroth gehört zur Urpfarrei Brend.
Die St. Johanniskirche in Lenkersheim wird vermutlich bereits zu dieser Zeit errichtet.
Die adelige Eigenkirche St. Peter in Seinsheim wird dem Kloster Fulda geschenkt.
Ein "monasterium Sala" (ein Kloster) wird genannt.
Die Kirche in Lonnerstadt muss zu diesem Zeitpunkt schon fertiggestellt sein, da sie durch Ludwig den Frommen mit Grund und Einkünften ausgestattet wird.
Die Lambertuskirche, die in der Mitte des alten Siedlungskerns steht, ist die älteste Kirche Treuchtlingens. Sie wird von den Treuchtlinger Herren erbaut und nach Lambertus, im 7. Jahrhundert Bischof von Maastricht, benannt.
Nach der Holzkirche entsteht in Lonnerstadt wahrscheinlich eine neue, aus Stein gebaute Kirche, die sich aber nicht bis heute erhalten hat.