Wegen der vielen Einbrüche werden in Aufkirchen Viertelsmeister aufgestellt.
Felix Rehm von Kötz ist öttingischer Vogt in Aufkirchen.
Elias Panne ist Vogt in Aufkirchen.
Der Prozess über das Halsgericht in Aufkirchen kommt zu einer Entscheidung - gegen Öttingen und für Brandenburg.
Elias Strelin ist gräflich-öttingischer Hofkammerrat und Amtspfleger in Aufkirchen.
Cerebonische Soldaten in Aufkirchen brechen den Zehntstadel auf und plündern.
Die gesamte lothringische Armee hält sich in der Gegend um Aufkirchen auf. In Aufkirchen selbst sind über 1000 Pferde. Alle Kornböden werden geplündert.
Verschiedene Heere des katholischen und des evangelischen Lagers ziehen immer wieder durch die Umgebung. Aufkirchen hat unter Verwüstungen beider Seiten zu leiden.
Aufkirchen wird von Soldaten der evangelischen Truppen geplündert. Bei deren Abzug bricht Feuer aus. 54 Häuser, die Kirche, die Kapelle, das Amts-, Pfarr- und Rathaus werden zerstört.
Aufkirchen leidet unter der Pest und unter einer schlimmen Hungersnot.