Juden
Mittelalter
Fries verweist auf das Stichwort Buden für Informationen zu dem Bauwesen auf dem Judenplatz vor der Marienkapelle.
Exzerpt:
Judenplatz vor vnserlieben frawen Capellen
We etlichen burgeren daselbst buden zubawen vergonnet worden, vf
wideruffen, vnd was si daraus geben sollen such oben in dem
wort Buden
[Nachtragshand: Daruff zu spielen verbotten Recepta in 2 diuers. Conr. 132 239 181. 223, 257]
[Nachtragshand: Juden schuldt zubetzaln, Jacoben 2 diuers. Conr. 310]
[Nachtragshand: Jtzliche vnd zuwerffen Grumprechten zu Romhilde, 2 diuers Conr 256 [unleserlich] die Vngehorsamen an der Anlag betzalung 337 341]
Kommentar:
Die Nachtragshand fügt weitere Verweise hinzu: Es ist verboten, auf dem Judenplatz zu spielen; Juden, die Schulden haben; Gumprecht zu Römhild (
Grumprechten zu Romhilde) wird festgenommen; Ungehorsame müssen eine Steuer bezahlen.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1011, Folio: 412v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 132
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 239
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 181
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 223
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 257
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 310
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 256
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 337
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 341
Digitalisat: