Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5122

Zusatzinformationen

Orte:

Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Adelsheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Allenfeld, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Bibra, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Berlichingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Beckstein, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Poppenhausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Poppenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Jagsthausen, Kreis: Heilbronn mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Untermaßfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberndorf am Lech, Kreis: Donau-Ries mehr
Rupprechtshausen, Kreis: Würzburg mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Roßrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Sulzbach, Kreis: Haßberge mehr
Schweinshaupten, Kreis: Haßberge mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Walchenfeld, Kreis: Haßberge mehr
Waldberg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wallbach, Kreis: Bad Neustadt a. d. S. mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Wetzhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Callenberg, Kreis: Zwickau mehr
Gersfeld, Kreis: Fulda mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Hahnburg, Kreis: Regen mehr
Hainstadt, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Richelsdorf, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Sundheim, Kreis: Ortenaukreis mehr
Schottenstein, Kreis: Coburg mehr
Dörzbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wallstadt (Stadtteil), Kreis: Mannheim mehr
Haina (Stadtteil), Kreis: Hildburghausen mehr
Hergenstadt, Kreis: Neckar-Odenwald mehr

Personen:

Fugger, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht mit Stammsitz in Augsburgmehr

Sachen:

Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Schloss Kirchberg, Schloss, Schloss Steckelberg, Schloss Wunnenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Offnüng (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5122), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5122 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 3899

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Gumprecht, Jude aus Römhildmehr

Sachen:

Juden, Kirche, Kirche (Kapelle), Juden (Judenplatz), Schulden, Abgabe/ Steuer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Juden (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 3899), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3899 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 4465

Zusatzinformationen

Orte:

Herlas, Kreis: Kulmbach mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Moritz von Heldrittmehr
von Henneberg, Grafenmehr
von Bibra, Herrenmehr
von der Kere, Niederadelsfamiliemehr

Sachen:

Grafschaft, Grafschaft Henneberg, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Marschalk Vndermarschalkambt (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4465), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4465 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 5121

Zusatzinformationen

Orte:

Allenfeld, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Absberg, Kreis: Weißenburg-Gunzenhausen mehr
Altengronau, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Einersheim, Kreis: Kitzingen mehr
Hünfeld, Kreis: Fulda mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lengfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Lindheim, Kreis: Wetteraukreis mehr
Neufels, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Neufels, Kreis: Öhringen mehr
Osterburken, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Rüdenhausen, Kreis: Kitzingen mehr
Bad Soden-Salmünster, Kreis: Main-Kinzig-Kreis mehr
Schlitz, Kreis: Vogelsbergkreis mehr
Tann, Kreis: Fulda mehr
Volkershausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Zwingenberg, Kreis: Bergstraße mehr

Personen:

von Buchenau, Herrenmehr

Sachen:

Rechte (Öffnungsrecht), Rechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Offnüng (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5121), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5121 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 362

Zusatzinformationen

Orte:

Arnshausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Johann von Römhild, erw. 1304mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Pfand (Verpfändung)

Editionen:

Hoffmann, Ältestes Lehenbuch, Nr. 571 S. 74
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das älteste Lehenbuch des Hochstifts Würzburg 1303-1345 (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 25), 2 Teilbände, Würzburg 1972/1973.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnshausen (1304)“ (Eintragsnr.: 362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=362 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 3233

Zusatzinformationen

Orte:

Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr
Hain, Kreis: Kronach mehr

Personen:

Albrecht von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1345-1372mehr
Konrad von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Wilhelm von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Peter von Herbilstadt, Ritter, erw. 1369mehr
Ulrich von Leuchtenberg, Graf, 1328-1378mehr
Friedrich V. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1333-1398mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Schloss, Grafschaft Henneberg, Burggrafen von Nürnberg, Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hain (05.02.1369/22.01.1374)“ (Eintragsnr.: 3233), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3233 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 4231

Zusatzinformationen

Orte:

Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Martin Maiersbach, Dechant, Ratsmitglied und Kammermeister, erw. 1466-1495mehr

Sachen:

Bischöflicher Rat, Hofamt (Kämmerer), Hofamt, Stiftung, Stift Neumünster (Würzburg), Stift, Klerus, Klerus (Dechant), Fehde/ Krieg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Maiersbach (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 4231), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4231 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 3798

Zusatzinformationen

Orte:

Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Stift, Stift Römhild

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jartag (14.12.1470)“ (Eintragsnr.: 3798), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3798 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 5692

Zusatzinformationen

Orte:

Herbstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Eßleben, Kreis: Schweinfurt mehr
Ottelmannshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zinsen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Romhilt (1476)“ (Eintragsnr.: 5692), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5692 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 2374

Zusatzinformationen

Orte:

Stadtlauringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Reinhardshausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr

Personen:

Johann Friedrich II. der Mittlere, Herzog von Sachsen, 1529-1595mehr
Johann Friedrich III. der Jüngere, Herzog von Sachsen, 1538-1565mehr
Johann Wilhelm I., Herzog von Sachsen, 1530-1573mehr
Wolfgang Blümlein, Amtmann von Römhild, erw. 1557mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Kauf/ Verkauf, Güter (Wiese), Stift Römhild, Amt, Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauring statt (27.06.1557 10.06.1558)“ (Eintragsnr.: 2374), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2374 (Stand: 15.3.2025).
Ergebnisseite 1 von 1