Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 467

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Irmelshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

von Wenkheim, Herrenmehr

Sachen:

Lehen, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Erbung der Manlehen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 467), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=467 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 5122

Zusatzinformationen

Orte:

Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Allersheim, Kreis: Würzburg mehr
Adelsheim, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Allenfeld, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Bibra, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Berlichingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bastheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Beckstein, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Poppenhausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Poppenhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereuerheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Harthausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Römhild, Kreis: Hildburghausen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Jagsthausen, Kreis: Heilbronn mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Untermaßfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Oberndorf am Lech, Kreis: Donau-Ries mehr
Rupprechtshausen, Kreis: Würzburg mehr
Roßdorf, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Roßrieth, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rottenbauer, Kreis: Würzburg mehr
Sand am Main, Kreis: Haßberge mehr
Sulzbach, Kreis: Haßberge mehr
Schweinshaupten, Kreis: Haßberge mehr
Salz, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Walchenfeld, Kreis: Haßberge mehr
Waldberg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Wallbach, Kreis: Bad Neustadt a. d. S. mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Wetzhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Callenberg, Kreis: Zwickau mehr
Gersfeld, Kreis: Fulda mehr
Gelchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Hahnburg, Kreis: Regen mehr
Hainstadt, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Richelsdorf, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Sundheim, Kreis: Ortenaukreis mehr
Schottenstein, Kreis: Coburg mehr
Dörzbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Wallstadt (Stadtteil), Kreis: Mannheim mehr
Haina (Stadtteil), Kreis: Hildburghausen mehr
Hergenstadt, Kreis: Neckar-Odenwald mehr

Personen:

Fugger, schwäbisches Kaufmannsgeschlecht mit Stammsitz in Augsburgmehr

Sachen:

Rechte (Öffnungsrecht), Rechte, Schloss Kirchberg, Schloss, Schloss Steckelberg, Schloss Wunnenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Offnüng (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5122), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5122 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 5339

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Windshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grimmelshausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höhberg (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr
Dietenhofen, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Hersfeld, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Falkenstein, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Bedheim (eingemeindet zu Gleichamberg), Kreis: Hildburghausen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Maßfeld, Kreis: Mainingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mettenhausen, Kreis: Dingolfing-Landau mehr
Nordheim, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Hermannsfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Eiterfeld, Kreis: Fulda mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Wartburgkreis mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Motten, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Erlach, Kreis: Würzburg mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Gelbingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Sand (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Rasdorf, Kreis: Fulda mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Miltenberg, Kreis: Miltenberg mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Lauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Werbachhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Streufdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Oberndorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Katzenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Beinerstadt, Kreis: Hildburghausen mehr
Tachbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höchstädten, Kreis: Haßberge mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Königsfeld, Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Kahlenberg, Kreis: Wartburgkreis mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Eisenbrechtshofen, Kreis: Augsburg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Geisa, Kreis: Wartburgkreis mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Burkheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Heubach, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Kloster Fulda, Kloster, Pfründe, Schloss Steckelberg, Schloss Stollburg, Schloss, Schloss Messelhausen, Schloss Scheuerberg, Schloss Rothenfels, Schloss Steinau, Grafschaft Scheuerberg, Grafschaft, Schloss Kürnberg, Stift St. Burkard (Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Rechte, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prediger munchen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5339), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5339 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 3254

Zusatzinformationen

Orte:

Volkach, Kreis: Kitzingen mehr
Gerlachshausen, Kreis: Kitzingen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Schönbach, Kreis: Haßberge mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Reupelsdorf, Kreis: Kitzingen mehr
Osthausen, Kreis: Würzburg mehr
Dienbach (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Stralsbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Nordheim am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Wiesenbronn, Kreis: Kitzingen mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Ruprecht von Castell, Graf, in der Sekundärliteratur auch als Rupert bekannt, erw. 1228-1230mehr
Hedwig, Ehefrau von Graf Ruprecht/Rupert von Castell, erw. 1230mehr
Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Hallburg, Fehde/ Krieg, Fehde/ Krieg (Kosten/ Schäden), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Halberg (18.01.1230)“ (Eintragsnr.: 3254), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3254 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 3493

Zusatzinformationen

Orte:

Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Opferbaum, Kreis: Würzburg mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kottenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Markt Nordheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ezelheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Dächheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Herper, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Hurzfurt, Kreis: Main-Spessart mehr
Unterspiesheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Stierhöfstetten, Kreis: Neustadt an der Aisch/Bad Windsheim mehr
Krassolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr

Personen:

Hermann von Lobdeburg, Bischof von Würzburg, 1225-1254mehr
Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Güter, Güter (Hube), Kloster, Kloster Heidenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Herbholdshaim (1281)“ (Eintragsnr.: 3493), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3493 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 4259

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Mainbernheim, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Heinrich Baunach, Onkel von Heinrich Haßfurter, erw. 1303-1313mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Schloss, Schloss Schwanberg, Wein, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Zehnt), Güter, Güter (Acker), Lehen, Lehen (Mannlehen), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Mainbernhaim (1322)“ (Eintragsnr.: 4259), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4259 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 5046

Zusatzinformationen

Orte:

Burgbernheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr
Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr

Sachen:

Burggrafen von Nürnberg, Pfand, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Zinsen), Abgabe/ Steuer, Gericht (Bürge), Gericht

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nurenberg (15.02.1324)“ (Eintragsnr.: 5046), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5046 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 6446

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Wolfram von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1322-1333mehr
Friedrich IV. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, 1287-1332mehr

Sachen:

Lehen, Lehen (Verleihung), Lehen (Burglehen), Schloss Schwanberg, Schloss

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (14.02.1324)“ (Eintragsnr.: 6446), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6446 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 6444

Zusatzinformationen

Orte:

Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wenkheim, erw. 1426mehr
Heinrich von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Christoph von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr
Bartholomäus von Wenkheim, erw. 1411-1440mehr

Sachen:

Schloss Schwanberg, Lehen, Lehen (Burglehen), Lehen (Verleihung), Pfand, Pfand (Verpfändung), Pfand (Ablösung), Schloss, Güter, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Schwanberg (1411-1440)“ (Eintragsnr.: 6444), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6444 (Stand: 15.3.2025).
Eintragsnr.: 3803

Zusatzinformationen

Orte:

Sandberg, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Erkinger I. von Seinsheim, Freiherr von Schwarzenberg, 1362-1437mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Sigmund von Luxemburg, König/Kaiser (HRR), 1411-1437mehr
Sigmund von Schwarzenberg, Herr, 1430-1502mehr
Johann von Schwarzenberg, gest. um 1460mehr

Sachen:

Jagd, Hofamt, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jegermaisterambt (21.12.1432)“ (Eintragsnr.: 3803), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3803 (Stand: 15.3.2025).
Ergebnisseite 1 von 2