Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 5216

Zusatzinformationen

Orte:

Fuchsstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Roth, Kreis: Roth mehr
Markt Bibart, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Ebrach, Kreis: Bamberg mehr
Eisfeld, Kreis: Hildburghausen mehr
Giebelstadt, Kreis: Würzburg mehr
Herchsheim, Kreis: Würzburg mehr
Wolkshausen, Kreis: Würzburg mehr
Acholshausen, Kreis: Würzburg mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Hettstadt, Kreis: Würzburg mehr
Hopferstadt, Kreis: Würzburg mehr
Ipthausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Bolzhausen, Kreis: Würzburg mehr
Strüth, Kreis: Würzburg mehr
Hausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Oesfeld, Kreis: Würzburg mehr
Stalldorf, Kreis: Würzburg mehr
Eichsfeld (nicht identifiziert), Kreis: ? mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Kaltenloch, Kreis: Würzburg mehr
Lichtel, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Poppenhausen, Kreis: Fulda mehr
Wittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bernsfelden, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Bieberehren, Kreis: Würzburg mehr
Hafenlohr, Kreis: Main-Spessart mehr
Neustadt am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Pflochsbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Rottendorf, Kreis: Würzburg mehr
Windheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Brückenau, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rettersheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Oberwittighausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Triefenstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Massenbuch, Kreis: Main-Spessart mehr
Greußenheim, Kreis: Würzburg mehr
Birkenfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Karbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Gemünden am Main, Kreis: Main-Spessart mehr
Moos, Kreis: Würzburg mehr
Schwarzach am Main, Kreis: Kitzingen mehr
Laub, Kreis: Kitzingen mehr
Schönau, Kreis: Main-Spessart mehr
Füttersee, Kreis: Kitzingen mehr
Rambach, Kreis: Bamberg mehr
Schlüsselfeld, Kreis: Bamberg mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Schwabach, Kreis: Schwabach mehr
Steinfeld, Kreis: Main-Spessart mehr
Dipbach, Kreis: Würzburg mehr
Waltershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Wolfsbach, Kreis: Bamberg mehr
Miesbach, Kreis: Miesbach mehr
Dietersdorf, Kreis: Coburg mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Elsendorf, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Neustadt am Main

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Von ordnungen vff dem Land (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5216), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5216 (Stand: 30.4.2025).
Eintragsnr.: 5339

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Fulda, Kreis: Fulda mehr
Eberbach, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Windshausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Grimmelshausen, Kreis: Hildburghausen mehr
Schwanberg, Kreis: Kitzingen mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Henneberg, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Castell, Kreis: Kitzingen mehr
Wertheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höhberg (Wüstung), Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Leutershausen, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geslau, Kreis: Ansbach mehr
Dietenhofen, Kreis: Ansbach mehr
Herbolzheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Ingolstadt, Kreis: Würzburg mehr
Röttingen, Kreis: Würzburg mehr
Hersfeld, Kreis: Hersfeld-Rotenburg mehr
Oberschwarzach, Kreis: Schweinfurt mehr
Klingenberg am Main, Kreis: Miltenberg mehr
Gerolzhofen, Kreis: Schweinfurt mehr
Falkenstein, Kreis: Schweinfurt mehr
Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr
Wettringen, Kreis: Schweinfurt mehr
Eltmann, Kreis: Haßberge mehr
Trunstadt, Kreis: Bamberg mehr
Ebern, Kreis: Haßberge mehr
Seßlach, Kreis: Coburg mehr
Altenstein, Kreis: Haßberge mehr
Lichtenstein, Kreis: Haßberge mehr
Bedheim (eingemeindet zu Gleichamberg), Kreis: Hildburghausen mehr
Meiningen, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Maßfeld, Kreis: Mainingen mehr
Herschfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Mettenhausen, Kreis: Dingolfing-Landau mehr
Nordheim, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Ostheim, Kreis: Haßberge mehr
Hermannsfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr
Stockheim, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr
Ebersbach (Wüstung), Kreis: Schweinfurt mehr
Eiterfeld, Kreis: Fulda mehr
Trimberg, Kreis: Bad Kissingen mehr
Schwebenried, Kreis: Main-Spessart mehr
Wiesenfeld, Kreis: Wartburgkreis mehr
Mühlbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Rothenfels, Kreis: Main-Spessart mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kleinlangheim, Kreis: Kitzingen mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Waldenburg, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bischofsheim, Kreis: Haßberge mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Motten, Kreis: Bad Kissingen mehr
Geldersheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Werneck, Kreis: Schweinfurt mehr
Erlach, Kreis: Würzburg mehr
Gebsattel, Kreis: Ansbach mehr
Gelbingen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Ochsenfurt, Kreis: Würzburg mehr
Sand (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Coburg, Kreis: Coburg mehr
Ingelfingen, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Weinsberg, Kreis: Heilbronn mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Schweinfurt, Kreis: Schweinfurt mehr
Kitzingen, Kreis: Kitzingen mehr
Rasdorf, Kreis: Fulda mehr
Mittelstreu, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Miltenberg, Kreis: Miltenberg mehr
Roßdorf am Berg, Kreis: Bamberg mehr
Lauer, Kreis: Bad Kissingen mehr
Rügheim, Kreis: Haßberge mehr
Handthal, Kreis: Schweinfurt mehr
Obereßfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Werbachhausen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Streufdorf, Kreis: Hildburghausen mehr
Oberndorf, Kreis: Main-Spessart mehr
Katzenbach, Kreis: Bad Kissingen mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Beinerstadt, Kreis: Hildburghausen mehr
Tachbach, Kreis: Hildburghausen mehr
Bettingen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Höchstädten, Kreis: Haßberge mehr
Wallhausen, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Bullenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Königsfeld, Kreis: Bamberg mehr
Scheßlitz, Kreis: Bamberg mehr
Kahlenberg, Kreis: Wartburgkreis mehr
Hallstadt, Kreis: Bamberg mehr
Künzelsau, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Herleshof, Kreis: Schweinfurt mehr
Darstadt, Kreis: Würzburg mehr
Eisenbrechtshofen, Kreis: Augsburg mehr
Ansbach, Kreis: Ansbach mehr
Geisa, Kreis: Wartburgkreis mehr
Crailsheim, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Burkheim, Kreis: Lichtenfels mehr
Heubach, Kreis: Haßberge mehr

Sachen:

Gericht, Gericht (Geistliches Gericht), Kloster Fulda, Kloster, Pfründe, Schloss Steckelberg, Schloss Stollburg, Schloss, Schloss Messelhausen, Schloss Scheuerberg, Schloss Rothenfels, Schloss Steinau, Grafschaft Scheuerberg, Grafschaft, Schloss Kürnberg, Stift St. Burkard (Würzburg), Stift Haug (Würzburg), Rechte, Freiheit/ Privileg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Prediger munchen (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 5339), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5339 (Stand: 30.4.2025).
Eintragsnr.: 402

Zusatzinformationen

Orte:

Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Würzburg, Kreis: Würzburg mehr
Gänheim, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Heugrumbach, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Kunigunde Vetzer, Witwe von Herold Vetzer, erw. 1292mehr
Herold Vetzer, gest. vor 1292mehr
Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Stift Neumünster (Würzburg), Güter (Weinberg/-garten), Lehen (Lehnsauftragung), Abgabe/ Steuer (Zehnt)

Editionen:

Monumenta Boica 38, Nr. 37 S. 59ff.
Volltitel der Edition
Monumenta Boica 38, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1866.

Literatur:

Fries, Chronik 2, S. 231f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 2: Von Embricho bis Albrecht III von Heßberg (Fontes Herbipolenses 2), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1994.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Arnstain (14.08.1292)“ (Eintragsnr.: 402), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=402 (Stand: 30.4.2025).
Eintragsnr.: 2360

Zusatzinformationen

Orte:

Heugrumbach, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Gänheim, Kreis: Main-Spessart mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Herold Vetzer, gest. vor 1292mehr

Sachen:

Amt Arnstein, Amt, Güter (Weinberg/-garten), Lehen, Lehen (Lehnsauftragung), Stift Neumünster (Würzburg), Güter

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hai Grunbach (14.08.1292)“ (Eintragsnr.: 2360), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2360 (Stand: 30.4.2025).
Eintragsnr.: 2825

Zusatzinformationen

Orte:

Versbach, Kreis: Würzburg mehr
Burggrumbach, Kreis: Würzburg mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Bergtheim, Kreis: Würzburg mehr
Rimpar, Kreis: Würzburg mehr
Rupprechtshausen, Kreis: Würzburg mehr
Hilpertshausen, Kreis: Würzburg mehr
Güntersleben, Kreis: Würzburg mehr
Karlstadt, Kreis: Main-Spessart mehr
Arnstein, Kreis: Main-Spessart mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Reichenberg, Kreis: Würzburg mehr
Rothof, Kreis: Würzburg mehr
Prosselsheim, Kreis: Würzburg mehr
Apfelbach, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr
Friedrich von Wolfskeel, erw. 1371mehr

Sachen:

Vogtei, Abgabe/ Steuer (Bede), Abgabe/ Steuer, Stift Haug (Würzburg), Einungsvertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ferspach (12.05.1380)“ (Eintragsnr.: 2825), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2825 (Stand: 30.4.2025).
Eintragsnr.: 6364

Zusatzinformationen

Orte:

Höchstädt, Kreis: Bayreuth mehr
Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Leonhard Saalmann, erw. 1531mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Johann Klebsattel, zu Höchstädt, erw. 1531mehr

Sachen:

Vertrag, Güter, Güter (Hof), Rechte, Kauf/ Verkauf, Lehen, Lehen (Mannlehen), Stift, Gericht, Gericht (Gerichtszwang/Gerichtsbezirk)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Salman (18.02.1531)“ (Eintragsnr.: 6364), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6364 (Stand: 30.4.2025).
Eintragsnr.: 6365

Zusatzinformationen

Orte:

Mühlhausen, Kreis: Würzburg mehr
Höchstädt, Kreis: Bayreuth mehr

Personen:

Johann Saalmann, Sohn von Leonhard Saalmann, erw. 1538mehr
Erhard Saalmann, Sohn von Leonhard Saalmann, erw. 1538mehr
Leonhard Saalmann, Sohn von Leonhard Saalmann, erw. 1538mehr
Georg Saalmann, Sohn von Leonhard Saalmann, erw. 1538mehr
Leonhard Saalmann, erw. 1531mehr

Sachen:

Vertrag

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Salman (25.10.1538)“ (Eintragsnr.: 6365), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=6365 (Stand: 30.4.2025).
Ergebnisseite 1 von 1