Bischof Rudolf von Scherenberg nimmt 3500 Gulden von Veit von Wallenrode (Veit von Wallenrod) und löst damit das Amt Stolberg ab. Im Gegenzug verschreibt er Veit jährlich 125 Gulden auf der Stadt Haßfurt (Hasfurt) und 50 Gulden auf der Stadt Gerolzhofen (Geroldshofen). Die Einwohner von Haßfurt überreichen Veit ein Revers.
Otto von der Kere (Ot von der Kere) leiht Bischof Rudolf von Scherenberg 2000 Gulden. Dieser löst mit dieser Summe, die er um den nötigen Betrag erhöht, Herrn Veit von Wallenrode (Veit von Wallenrod) seine 3500 Gulden ab, die auf Haßfurt (Hasfurt) und Gerolzhofen (Geroltzhouen) verzinst wurden. Er verschreibt Otto jährlich 100 Gulden auf Haßfurt.