In Einersheim sterben ca. 100 Menschen an der Pest.
Wiesentheid ist von der Pest betroffen.
Laut eines Visitationsprotokolls gibt es in Burkardroth nur 64 Kommunikanten. Der protestantische Teil der Bevölkerung besucht den Gottesdienst in Geroda und Haard. Es gibt zwei Lehrer, von denen einer katholisch und einer evangelisch ist.
Nach einer Missernte brechen Krankheiten aus, die v. a. in Eggolsheim und Neuses zahlreiche Todesopfer fordern.
In Roßtal sterben 145 Menschen an der Pest.
In Gemünda wird ein neues Gemeindehaus gebaut.
Die Siedlung Marktbergel ist in vier Ortsteile Niederhofen, Markt Bergel, Neudorf und Weiler (St. Veits) geteilt.
Es werden 53 klösterliche Anwesen in Heidenheim genannt.
In Dollnstein werden im Rahmen der Hexenverfolgung fünf Frauen wegen angeblicher Hexerei verhaftet und verbrannt.
Der Ort Gößweinstein zählt 52 Häuser.