Der herrensitzartige Pfarrhof wird auf Kosten der reichen Senftenberger Kapelle in Buttenheim erbaut.
Die Kirche in Wachenroth wird renoviert.
Eine neue Kirchturmuhr wird in Rothenkirchen aufgerichtet.
Es wird mit dem Abriss des Kirchenschiffs der zu klein gewordenen Pfarrkirche in Plech begonnen. Sie soll ganz abgetragen und an anderer Stelle neu und geräumiger erbaut werden.
Auf dem kleinen Turm der Heiligenstädter Kirche wird eine neue Uhr installiert.
Die Kirche St. Susannae in Plech wird neugebaut.
Nach sechsjähriger Bauzeit wird das fertiggestellte Gotteshaus in Plech feierlich eingeweiht.
Die Dorfherrschaft Fuchs finanziert aus privaten Mitteln einen katholischen Lehrer für die Kinder der rasch anwachsenden katholischen Kirchengemeinde Burgpreppach-Ibind an.
Die Kirche in Gemünda wird durch den Neubau eines großen Kirchenschiffes erweitert.
In Weilbach wird eine neue Kirche erbaut.