Es wird ein Jorg Maier als erster urkundlich belegter Schulmeister und Bader in Lenkersheim erwähnt.
Erstmals wird ein Schulmeister in Oberkotzau genannt.
Melchior Barth ist der erste namentlich nachweisbare Lehrer in Retzbach.
Der älteste Beleg, der auf das Vorhandensein eines Schulhäusleins in Lenkersheim hinweist, stammt aus dem "Zins- und Gült-Buch über das Gotteshaus des gefreitten dorffs zu Lennckherscheim".
Das erste Baudenbacher Schulhaus befindet sich in einem Torhaus des überbauten Kirchhofeingangs. Johann Stock ist der erste Lehrer, der dort unterrichtet.
Der Schulmeister Hans Kern, der eine Gastwirtschaft erwirbt, verlegt den Unterricht, der vorher in einem der Torhäuschen stattfand, in die Gaststube Pleinfelds.
Für Einersheim ist erstmals ein Schulhaus belegt.
Der Gerichtsschreiber von Dachsbach hält in der Schule Unterricht.
Es gibt einen Schulmeister in Retzbach, der als "ungelehrt" bezeichnet wird.
Als erster namentlich bekannter Helmstadter Schulmeister wird Bernhard Schlüpfer genannt.