Neben zahlreichen bäuerlichen gibt es auch 51 bürgerliche Anwesen.
Neustadt bei Coburg hat etwa 570 Einwohner.
Es waren in Windsbach 64 Bürger ansässig, unter ihnen Nathan Jud und der Frühmesser.
Es gibt 188 Familienoberhäupter.
In Pottenstein leben 148 wehrfähige Männer.
In Uffenheim werden 113 Herdstätten genannt.
Erlangen zählte innerhalb der älteren Ringmauern ca. 225 Einwohner, mit den Vorstädten kam es auf ca. 460 Einwohner.
In der Mitte des 16. Jh. gab es in Seßlach 43 (zinsende) Familien.
Im Jahr 1533 klagen laut Lorenz Fries Bürgermeister und Rat der Stadt Iphofen vor dem Würzburger Bischof Konrad von Thüngen, dass die Einwohnerzahl aufgrund weiterer Missernten zurückgegangen sei. Dies hatte zur Folge, dass die Bewohner 1531 und 1532 Steuern in Höhe von 1000 Gulden nicht zahlen konnten. Daraufhin erlaubt ihnen der Würzburger Bischof, dass sie die Schulden nicht mehr begleichen müssen und in den kommenden 15 Jahren von den jährlich 800 Gulden Steuern je 200 Gulden einbehalten dürfen, um davon die Stadtummauerung wieder in einen guten Zustand zu bringen.
In Schauenstein sind 40 Bürger bekannt.