Die Urpfarrei war die spätere Filiale Nankendorf.
Windsbach ist eine der Urparreien im Rezattal.
Im Zuge der Verkleinerung des großen Sprengels der alten Pfarrei Bindlach nach der Herrschaftsübernahme der Andechser, scheint die einstige Nikolauskirche in Altenstadt Pfarrkirche geworden zu sein.
Es gibt eine Eigenkirche.
In Eichstätt sind Domscholastiker belegt.
König Heinrich II. schenkt der dem Bischof Heinrich von Würzburg gehörenden Kirche Johannes des Täufers bei Würzburg (Stift Haug) die Abtei Forchheim, die Orte Erlangen und Eggolsheim mit Zubehör und drei genannte Priester.
Anstelle der Kirche wird ein romantischer Steinbau errichtet und der hl. Reginswind geweiht.
Hallstadt kommt an das Hochstift Bamberg. Pfarrei und Kirche verbleiben bei Würzburg.
Weismain ist eine Altwürzburger Pfarrei, nach der Gründung des Bistums Bamberg diesem zugeteilt.
König Heinrich II. schenkt der Kirche zu Bamberg seine gesamten Besitzungen in der Grafschaft Dietmars im Gau Volkfeld.