Haller von Hallerstein, Berthold Frhr.: Schloß Oberndorf bei Möhrendorf und seine Besitzer. Ein Beitrag zur Geschichte der Familie Schürstab, Haller v. Raitenbuch und v. Egloffstein, in: Erlanger Bausteine zur fränkischen Heimatforschung 52 (2.
Friedel, Birgit/Großmann, G. Ulrich/Götz, Roman von: Die Kaiserpfalz Nürnberg (= Burgen, Schlösser und Wehrbauten in Mitteleuropa, Bd. 1), Regensburg 1999.
Friedel, Birgit: Die Nürnberger Burg. Geschichte, Baugeschichte und Archäologie (= Schriften des Deutschen Burgenmuseums, Bd. 1), Petersberg 2007.
Hofmann, Manfred/Scheuermann, Klemens/Speth, Clemens: Burg Wildenberg. Adelsburg - Amtssitz - Ruine, Mannheim 2015.
Wagner, Heinrich: Kissingen (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe I, Bd. 36), München 2009.
Raab, Hans-Joachim: Gaibach. Kunst und Geschichte, Volkach-Gaibach 1989.
Wenner, Irmgard: Adeliges Frauenleben am Ausgang des Mittelalters. Gräfin Margarethe von Henneberg (1450-1509) und ihr Witwensitz Mainberg, in: Horling, Thomas / Müller, Uwe (Hg.): Fürsten & Industrielle. Schloss Mainberg in acht Jahrhunderten.
Günster, Nina: Von Brunnen, Eseln und anderem. Wasserversorgung auf Höhenburgen am Beispiel des Karstgebietes Nördliche Frankenalb (= Veröffentlichungen der deutschen Burgenvereinigung, Bd. 16), Braubach 2013.
Hofmann, Manfred/Scheuermann, Klemens/Speth, Clemens: Burg Wildenberg. Adelsburg - Amtssitz - Ruine, Mannheim 2015.
Wenner, Irmgard: Adeliges Frauenleben am Ausgang des Mittelalters. Gräfin Margarethe von Henneberg (1450-1509) und ihr Witwensitz Mainberg, in: Horling, Thomas / Müller, Uwe (Hg.): Fürsten & Industrielle. Schloss Mainberg in acht Jahrhunderten.
Weschenfelder, Claus: Veste Coburg. Geschichte und Gestalt, Heidelberg 2005.