Heinz, Walter: Ehemalige Burgen im Umkreis des Rothenbergs. 1.. Von Schnaittach bis Wildenfels (= Vom Rothenberg und seinem Umkreis, Bd. 15,1), Schnaittach 1992.
Burger, Daniel: Die Burg Flüglingen. Eine Baubesichtigung von 1515 bringt Neues zum Aussehen des markgräflichen Amtssitzes, in: Villa nostra. Weißenburger Blätter für Geschichte, Heimatkunde und Kultur von Stadt und Weißenburger Land 3 (2010),.
Wagner, Heinrich: Kissingen (= Historischer Atlas von Bayern, Teil Franken, Reihe I, Bd. 36), München 2009.
Neundorfer, Joseph: Heimatbuch der Gemeinde Frensdorf, Bamberg 1981.
Gebeßler, August: Stadt und Landkreis Dinkelsbühl, Müchen 1962.
Lehner-Burgstall, M. Josef: Mittelfrankens Burgen und Herrensitze, Nürnberg 1896.
Neumeyer, Teresa: Dinkelsbühl. Der ehemalige Landkreis, München 2018.
Veh, Otto: Zur Geschichte des Schlosses Unterschwaningen, Ansbach 1985.
Rechter, Gerhard: Lichtenau und seine Menschen. Die Festung, der Marktort und die Grundherrschaft seit dem 15. Jahrhundert. Ein Häuserbuch (= Quellen und Forschungen zur fränkischen Familiengeschichte, Bd. 25), Nürnberg 2010.
Voit, Gustav: Reicheneck (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 38), Nürnberg 1989.
Paschke, Hans: Die Altenburg ob Bamberg und ihr Verein (= Studien zur Bamberger Geschichte und Topographie, Bd. 35), Bamberg 1968.
Giersch, Robert: Burg Hohenstein im Nürnberger Land (= Mitteilungen der Altnürnberger Landschaft, Bd. 53 Sonderheft), Neuhaus 2015.
Paschke, Hans: Die Altenburg ob Bamberg und ihr Verein (= Studien zur Bamberger Geschichte und Topographie, Bd. 35), Bamberg 1968.