Bischof Gerhard von Schwarzburg verkauft Wolf Truchsess zu Baldersheim (Wolfen Truchsessen) und Hans von Wolmershausen (Hannsen von Womershausen) einen Hof in Isingen (zu Eisingen) für 80 Gulden.
Die Stiftsherren des Stifts Neumünster erwerben die Hälfte des Hofes von Johann von Wolmershausen (Hanns von Wolmershausen) in Gaurettersheim (Gairetershaim), die jährlich 17 Malter Getreide einbringen. Da Bischof Johann von Brunn Burkhard von Wolmershausen (Burcharten von Wolmershausen) 100 Gulden schildig ist, verpfändet er ihm den Hof inklusive Einkünften, bis die Schuld abbezahlt ist.