Markt Baudenbach gehört zur Verwaltungsgemeinschaft Diespeck und liegt im Landkreis Neustadt a. d. Aisch-Bad Windsheim, Regierungsbezirk Mittelfranken, Land Bayern.
Stammbach liegt unmittelbar an der Ostgrenze der "Sechs Halsgerichte". Dieses Gebiet ist ständig umstritten und die Hohenzollern setzen sich erst mit dem Forchheimer Vertrag (1538) gegen das Fürstbistum Bamberg durch.
Stammbach ist ein Ort an der Grenze zwischen "Bamberg und Brandenburg". Daher kommt es immer wieder zu Streit um Territorial- und Gerichtsrechte zwischen den Bamberger Bischöfen und den Nürnberger Burggrafen.
Wallenfels im Landkreis Kronach gehört zum Frankenwald, einem waldreichen Mittelgebirge. Der Hauptort erstreckt sich im Tal der Wilden Rodach, die eingemeindeten Ortsteile liegen auf den südlichen und nordöstlichen Höhenzügen.
Weidenberg gehört zum Landkreis Bayreuth.
Enkering gehört zum Landkreis Eichstätt im Regierungsbezirk Oberbayern.
Markt Berolzheim gehört dem Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen an und ist Mitgliedsgemeinde der Verwaltungsgemeinschaft Altmühltal.
Einersheim liegt im Steigerwald, genauer in der Hellmitzheimer Bucht, und gehört seit 1972 zum Landkreis Kitzingen im Regierungsbezirk Unterfranken. Der Ort liegt unmittelbar an der B8 sowie an der Bahnlinie Würzburg-Nürnberg.
Wiesentheid liegt an der Nordgrenze des ehemaligen ostfränkischen "Iffgaus", der etwa das Gebiet zwischen Marktbreit, Scheinfeld und dem Fluss Schwarzach umschließt. Die Güter und Liegenschaften in diesem Teil des Iffgaus teilen sich das Hochstift Würzburg, die Abtei Schwarzach und namentlich das Herrengeschlecht der Mattonen, als deren Nachfolger die Reichsgrafen von Castell gegen Ende des 11. Jahrhunderts bekannt werden.
Euerdorf liegt an der fränkischen Saale, im südlichen Rhönvorland, acht Kilometer von Bad Kissingen und zwölf Kilometer von Hammelburg entfernt. Es liegt relativ geschützt zwischen den beiden Muschelkalkbergen im Süden, dem Haarberg und dem Hesselberg sowie dem Stupfelberg, der es nach Osten hin abgrenzt.