In Rothenkirchen sind zwei Mühlen, ein Schulhaus, ein Forsthaus, ein Amtshaus mit Altem Schloss und ein Gemeindebräuhaus nachweisbar.
Buttenheim gehört zum bambergischen Zentamt Eggolsheim-Senftenberg. Es ist Sitz einer katholischen Pfarrei (Diözese Bamberg, Landkapitel Eggolsheim). Das Präsentationsrecht liegt beim Domkapitel Bamberg. Belegt sind eine Judenschule, eine Synagoge, 22 Häuslein von Schutzjuden, eine Schmiede, ein Wirtshaus, eine Badstube, ein Spital, eine Schule und ein Schloss.
Hirschaid hat unter dem Angriff französischer Streitkräfte zu leiden. Die Lage des Ortes wird noch verschärft durch eine schwere Missernte im gleichen Jahr.
Im Weiltinger Schloss sind französische Kriegsgefangene untergebracht, deren Verpflegung 3622 Gulden kostet, die von Oberamt und Gemeinde Weiltingen getragen werden müssen. Durch diese Einquartierung werden die Räume im Schloss schwer in Mitleidenschaft gezogen.
Soldaten des französischen Revolutionsheeres dringen in Marktsteinach ein.
Im Rahmen der Napoleonischen Kriege fallen in Karbach Franzosen unter Jourdan ein. Dabei kommt es zu Plünderungen und Erschießungen.
Unter General Jourdan ziehen französische Truppen durch Burgpreppach.
Das französische Heer brandschatzt in Sulzfeld.
Französische Truppen verüben in Plech Gräueltaten.
Unter Kaiser Napoleon erlebt Einersheim verschiedene Einquartierungen und Truppendurchzüge.