In Marktsteinach wird die "Veste Steynach" im Bauernkrieg zerstört
Die Burg Gößweinstein wird im Bauernkrieg gestürmt, geplündert und niedergerissen.
Die Gößweinsteiner müssen nach dem Bauernkrieg im Frondienst mit einer 70-köpfigen Mannschaft die Burg wieder aufbauen. Nach sieben Jahren, im Jahre 1532, ist die Burg wiederhergestellt.
Viele Bauern aus Sommerhausen sind durchgängig am Bauernkrieg beteiligt.
Die Herren von Lentersheim haben das Schloss in Uehlfeld zu Lehen.
Aufständische Bauern plündern das Schloss in Uehlfeld völlig aus und brennen es nieder.
Das Schloss Dürrwangen wird im Bauernkrieg durch den Ellwanger Haufen verwüstet.
Angeführt von Thomas Wagner brennen die Markt Bibarter Aufständischen das Schloss in Suggenheim nieder.
Im Zuge des Bauernkrieges ist der "Vorbeizug" in Lenkersheim ein Erstürmen des Ortes, wobei fünf Bürger hingerichtet werden und sieben die Finger abgehauen bekommen. Markgraf Casimir zieht nach Lenkersheim und lässt Türme und Tore des Ortes zerstören und den Bürgern die Freiheiten nehmen.
Die Burg in Nordhalben wird im Bauernkrieg zerstört.