Dietenhofen gehört zum Landkreis Ansbach im Regierungsbezirk Mittelfranken.
Dietenhofen gehört zum Hochgerichtsbezirk Markt Erlbach.
Dietenhofen liegt zentral zwischen den Städten Nürnberg, Rothenburg, Ansbach und Neustadt.
Die Pfarrei Dietenhofen gehört zum Bistum Würzburg.
Der Pfarrei Dietenhofen gehören die sechs Filialkirchen Götteldorf, Kleinhaslach, Oberreichenbach, Seubersdorf, Unterschlauersbach und Warzfelden an.
In der Nähe des späteren Ortes Dietenhofen wird von den Herren von Leonrod eine Wasserburg errichtet, die sich wohl in der zweiten Hälfte des 13. Jahrhunderts zu einer Ganerbenburg entwickelt.
Burggraf Conrad von Nürnberg genehmigt, dass Rüdiger von "dietenhouen" dem Deutschen Orden Gütern in Dietenhofen schenkt.
Die Kirche in Dietenhofen wird erstmals erwähnt.
Das Gut Dietenhofen-Leonrod bildet den Besitzschwerpunkt der Herren von Leonrod.
Erstmals wird ein Schulmeister in Dietenhofen erwähnt.