Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Alberti, Volker/Boesch, Toni/Holz, Horst: Burgen und Schlösser in Altdorf und Umgebung Schwarzachtal. Adelssitze in Franken, Altdorf 2004.
Steeger, Wolfgang: Die staufische Reichsministerialenburg „Tanne“ in Burgthann, in: Birgit Friedel/Claudia Fischer (Hg.): „… nicht eine einzige, sondern eine ganze Welt…“. Nürnberg. Archäologie und Kulturgeschichte, Büchenbach 1999, S. S.146-.
Hohmann, Friedrich Karl: Die Wasserversorgung der oberfränkischen Burg Giech, in: Burgen und Schlösser 14,1 (1973), S. 31-35.
Andraschko, Ferdinand: Schloß Schwarzenberg im Wandel der Zeiten, Neustadt an der Aisch 1967.
Reddig, Wolfgang F.: Der Fleisch- und Fischverbrauch der Bamberger Hofküche vom 15. bis zum 17. Jahrhundert, in: Zeune, Joachim (Hg.): Geschichte aus Gruben und Scherben. Archäologsche Ausgrabungen auf dem Domberg in Bamberg. Eine didaktische .
Friedel, Birgit: Die Nürnberger Burg. Geschichte, Baugeschichte und Archäologie (= Schriften des Deutschen Burgenmuseums, Bd. 1), Petersberg 2007.
Giersch, Robert (u.a.): Burgen und Herrensitze in der Nürnberger Landschaft ein historisches Handbuch (= Schriftenreihe der Altnürnberger Landschaft, Bd. 50), Lauf an der Pegnitz 2006.
Wenner, Irmgard: Adeliges Frauenleben am Ausgang des Mittelalters. Gräfin Margarethe von Henneberg (1450-1509) und ihr Witwensitz Mainberg, in: Horling, Thomas / Müller, Uwe (Hg.): Fürsten & Industrielle. Schloss Mainberg in acht Jahrhunderten.
Zeune, Joachim: Burgen im Eberner Land, Teil 1, Ebern 2003.
Dittrich, Joachim: Burgruinen in Unterfranken rund um Würzburg, Nidderau 2006.
Ruß, Hubert: Die Stiefenburg ob Baunach. Geschichte und Geschichten um eine Ruine, in: Frankenland 60,3 (2008), S. 156-168.