Von Ordnungen zu Wirtzburg
1443-1455
Informationen über die Reformation des Zentgerichts unter Bischof Gottfried Schenk von Limpurg finden sich in liber diversarum formarum Limpurg. Dieses beinhaltet Absonderungen der Zenten, Verorodnungen der Zentbarkeit, besondere Verordnungen der Dörfer, Güter, Säumnisse, Weisungen, Urteilholungen und das Amt der Schöffen. Außerdem Exekutionen, Darlegungen, Absolutionen von Urteilen, Schöffenrecht, Zentgerichte, Wahl der Schöffen, Bußen und Fürsprachen. Zudem Vorladungen, Klagen um Schulden, Klagen um Bürgschaften, Klagegelt, Verhaftung von Klägern, Gerichtsknechte, Bürgschaften, Leistungen, Fürsprachen für Lohn mit Klagegelt, Geldverbote, Zeugnisse von Geschworenen, Zeugenverhöre, Wundärzte, Anfragen, Appelationen, Frevel, Wind, Ausgleichszahlungen, Notwehr, Hervorbringen von Stadtknechten, Abschriften von Eiden, Beweise mit Eid, Liedlohn, Pfändungen, Heirat und Verpfändungen.
Exzerpt:
Reformation Zentgerichts Bischof Gotfriden Recepta in diversarum formarum Limpurg folio 133
[Einfügung der Nachtragshand: Zenten sunderung, Zentbarr Ruegen, dorffern sunderbarr ruege, Jntzuht, Zentverriht guettere, Saumnis, an frembt Zenten nit zuladen, Weisung, komplicha sachen, Vrtheil holung, ambt schopfen]
[Einfügung der Nachtragshand von vorheriger Seite: Execution, Spreichen, [unleserlich]schreibung, Darlegung, Absolution von Vrtheile, Vermanung der Schoffen recht zuuerthailen, Zentgeriter, Schopff wahlung, Bussen, fursprechen]
[Einfügung der Nachtragshand am Rand: Ladung, Clag umb schulden, Clag vmb burgschaft, Claggelt, Cläger verhafft, Gerichtknechten, Claggelt, Burgschafft, Laistung, Kuntschafft, fursprechen lohn mit Claggelt Vffboth gelt, Verboth gelt, Geschworenen besag, Zeugen verhorr, Gerichts Chopen, Wundärzt, Vrfrag, Appellation, Freuel, Wind, Gleichgeltung, Notwehr, Stattknechten Zeugung, Abschrifft von Aitd, Schwore beweistung, Beweisung mit Aydt, Liedlohn, Pfandung, hairath gut, Verpfandung vil vnd ainem dato]
Kommentar:
Die Datumsangabe orientiert sich an der Regierungszeit des Bischofs.
Es konnten nicht alle Begriffe geklärt werden:
Jntzuht, Zentverriht, komplicha, Spreichen, Schopen, schwore beweistung
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 160r, Schreiber:
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber diversarum formarum Limpurg f. 133
Digitalisat: