Ludwig von Frankenstein und seine Ehefrau Adelheid (Ludwig her zu Franckenstain vnd Alhaid sein Hausfraw) bestätigen die Begleichung nicht genau bezeichneter Schulden, die Bischof Wolfram von Grumbach und sein Stift bei ihnen hatte. Dafür verpfänden Stift und Bischof ihnen 115 Pfund Heller auf der Bede von Meiningen als Burglehen.
Hermann von Reckrodt (Herman von Reckrat) erhält von Bischof Johann von Brunn das Dorf Gumpelstadt (Gumpelstat das dorf) und ein Viertel des Schlosses Waldenburgs (schloss Waldenburg) zu Lehen.