Rudolf von Scherenberg verpfändet die Kellerei zu Bad Neustadt an der Saale an den Ritter Johann Voit (heren Hannsen voiten ritere) für sechs Jahre. Dafür muss dieser dem Stift jedes Jahr 150 Gulden bezahlen.
Rudolf von Scherenberg verpfändet Johann Voit (Hannsen voiten Riter) Hofstatt und Kellerei zu Bad Neustadt an der Saale (Neuenstat) für jährlich 80 Gulden auf Widerruf.
Bischof Konrad von Thüngen überstellt seinem Kellerer von Bad Neustadt an der Saale (Neuenstat) Wolf Schefer (Wolfen Schefer) etliche Güter, welche zuvor dem aufrührigen Bürger Nikolaus Zwickel (Clausen zwikels) gehörten. Allerdings bleibt jedem dabei sein gebührendes Recht und seine Forderungen vorbehalten.