Die jüdische Gemeinde in Maßbach zählt 123 Mitglieder.
Die Allersheimer Synagoge mit Mikwe wird errichtet.
Laut der Amtsrechnung gibt es in Büchold 75 christliche und sieben jüdische Familien sowie fünf christliche und zwei jüdische Witwen.
In der von der Regierung in Ansbach in Auftrag gegebenen Oberamtsbeschreibung heißt es, dass der Ort Marktsteft aus 105 Mannschaften und drei Juden samt den Witwen bestand. Diese verteilen sich auf 27 Hausgenossen. Das Gemeinderecht besitzen lediglich 82, davon vier mit doppelter Mannschaft. Marktsteft besitzt ferner die Fehr- oder Überfuhrgerechtigkeit und unterhält einen eigenen Fährmann.
Die Bevölkerungsliste zeigt, dass weder Landwirtschaft noch Gewerbeabsatz ausreichend sind, um die Anzahl der Einwohner zu versorgen.
Die Herdstättenbeschreibung der Stadt Auerbach nennt insgesamt 229 Häuser und 246 Herdstätten.
Nach dem Übergang Bücholds an das Hochstift Würzburg reduziert sich die Zahl der Schutzjuden binnen eines Jahres von neun auf zwei.
Johann Matthias Becker fertigt einen "Grundriss", also einen Plan in Draufsicht, von Büchold an.
In Baudenbach gibt es 54 Gebäude.
In Kleinlangheim wird die erste Synagoge erbaut.