Das Mesnerhaus wird erstmals als Kantorat erwähnt. Jetzt unterrichtet hier bereits ein Lehrer.
Das Schulhaus erhält ein eigenes Uhrwerk.
Der spätere Barockkomponist und sächsische Hofkomponist Johann Michael Breunig, dessen Vater als Lehrer tätig ist, wird in Bürgstadt geboren.
Das alte Einersheimer Schulhaus wird abgerissen und an derselben Stelle ein wird ein neues erbaut.
Die Georgskirche in Wilhermsdorf wird erbaut. Im Zuge dieses Baus wird das alte Schulhaus abgebrochen. Die Georgskirche ist ein Monumentalbau im italienischen Renaissancestil und beherrscht seit ihrem Bau das Ortsbild. Im Jahr 1714 erfolgt die Weihe der evangelischen Pfarrkirche.
Erstmals wird der Würzburger Messner zu Maßbach mit Schulhalten für die katholischen Kinder beauftragt.
In Wilhermsdorf wird ein neues Schulhaus oberhalb der Kirche erbaut.
Wo vor 1710 in Remlingen ein Schulhaus steht und wann es erbaut wird, ist unbekannt. Nach dem Brand wird ein neues Schulhaus gebaut.
Das Schulhaus in Heiligenstadt wird durch einen Brand zerstört.
Bechhofen erhält sein erstes Schulhaus. Ein Schulmeister ist nachweisbar.