In Frickenhausen wird der Chor der Kirche aufgerichtet und der Turm erhöht.
In Frickenhausen wird eine Schützengesellschaft gegründet.
Der Bildschnitzer Georg Brenck der Ältere aus Bad Windsheim stattet die Kirche in Frickenhausen mit Hoch- und Marienaltar aus.
In Frickenhausen kommt es zu einem katastrophalem Hochwasser.
Frickenhausen ist von einer pestartige Seuche betroffen.
Die Schweden rücken in Frickenhausen ein und plündern mehrfach das Dorf. Die Einwohner flüchten in Scharen, so dass viele Häuser leer stehen. Die Felder und Weinberge sind verwüstet. Die Schule ist geschlossen.
Obwohl erst ab diesem Jahr Lehrer nachzuweisen sind, findet bereits zuvor Schulunterricht in Frickenhausen statt.
In Frickenhausen wird der erste Viehmarkt abgehalten.
In Frickenhausen kommt es zu einem katastrophalem Hochwasser.
In Frickenhausen beginnt am 16. April der Bau der Valentinuskapelle in den Weinbergen.