1339 wird erstmals ein Konrad Engilheim als Keller zu Amorbach genannt.
Das Hochstift Würzburg kauft von Lupold Küchenmeister von Nordenberg und dessen Frau die Besitzungen zu Mainbernheim bei Iphofen samt Gericht, Vogteien, Pfandschaften, Äckern, Zinsen usw. für 3000 Pfund Heller. Mehrere Personen werden als Bürgen erwähnt.
Ulrich von Hanau verteilt seine Güter unter seinen Söhnen. Demnach sollen Reinhard und Kraft nach dem Tod des Vaters dessen Teil der Burg Rothenfels erhalten und ihnen sollen auf Lebenszeit 400 Pfund Heller Einnahmen aus Rothenfels garantiert werden.
Der Kissinger Zent wird mit Aura-Trimberg verbunden.
Als Dank, dass sich die Windsheimer zum zweiten Mal selbst frei gekauft haben, setzt der Kaiser die Steuer auf einen gleichbleibenden Betrag fest und bestätigt erneut die ausschließliche Gerichtsbarkeit.
Kaiser Ludwig IV. verspricht den Bürgern und dem Rat der Stadt Windsheim, dass er die Stadt, nachdem sie sich mit 3000 Pfund Heller von den Burggrafen von Nürnberg losgekauft haben, zu seinen Lebzeiten nicht mit einer anderen Steuer oder Forderung über ihre gewöhnliche Jahressteuer von 300 Pfund Heller bedrängen und nicht mehr verpfänden will.
Das Hochstift Würzburg verkauft an den Domherrn Richard von Sebech eine jährliche Gült von 70 Pfund Hellern für 700 Pfund Heller auf seinen Besitzungen zu Heidingsfeld um die Herrschaften Rothenfels und Gemünden freizulösen. Dies geschieht unter dem Vorbehalt des Wiederkaufes.
Gottfried von Hohenlohe (genannt von Brauneck) und dessen Frau Margarethe verkaufen ihren Anteil an Iphofen und Frickenhausen mitsamt den dazugehörigen Steuern, Zinsen sowie Gericht für 2300 Pfund Heller an das Hochstift Würzburg.
Graf Friedrich von Castell verpflichtet sich zum Wiederkauf von 30 Pfund Heller für einen Betrag von 300 Pfund Heller innerhalb von sechs Jahren, die er auf Lehen und eigenen Gütern in Volkach den Brüdern Hans und Heinrich von Heidenheim verkauft hat.
Der Würzburger Bischof Otto II. von Wolfskeel verleiht Gernot Hofschultheiß (genannt "vom Löwenhof") ein Gült von 50 Pfund Heller auf den jährlichen Judenschoß in Würzburg.