Von Ordnungen zu Wirtzburg
Mittelalter
Die Stadtgerichtsordnung von Würzburg beinhaltet Informationen und Anweisungen zu Gegenklagen, Feinen, Arresten, Ungehorsam, Fremdenverbot, Vorstand für Fremde, Kirchtor, Aufschub von Raten, Eid der Schöffen, Schadensansage, unbehütetem Vieh, Landwehr, Gemeingütern, Pfand, Abwege, Diebstahl, Leistungen, Einschreibungen von Rügenschreibern, Ungehorsam, Beweisen von Feldschäden, Schadensvertretungen, geistlichen Forderungen, Schadensbesichtigungen, Entscheiden, Geschworenen, öffentlichen Abgaben, Steinsetzung, Gerichtskosten, kleinen Freveln, fremden Mägden, Viehschäden, Landschäden, Lohn, der Nachlese von Ähren, Säuberung von Fischnetzen, zur Waide, promis, Jarhuttern annemung.
Exzerpt:
Statgerichtsordnung zu Wirtzburg lib: 2 contr Rudol: fo: 368 Jtem lib: 2 diuers: for: conradi fo. 136
[Einfügungen der Nachtragshand: Gegenclags, Feinen, Arrest, Ungehorsam, frembden verboth, Furstand der frembd, Dilation In Rathen, Kichtor, Schöpffen aidt, Jarhuttern annemung, Schadens ansag, waiderreget, Vnbehut vieh, Landwehr, Gemainguetter, [unleserlich]enschlagen, Pfandung, Landwehr, Vnweg, dieberey, lesten, Pfell[unleserlich], Stupflen, promis, Ruegen einschraibung, Vngehorsam, Veldschaden bewaiss, Chaden vertrettung, Gaistlichen vorderung [Einfügung der Nachtragshand von vorherhiger Seite: Schäden besichtigung, Entschiedt, Geschworen [unleserlich]ang, Schatzung Stainsatzung, Tax gerichlich, Clain freuel, frembdt mägt, Vieschad, Landschad, Beer schneidung,
H[unleserlich]term lohn]]
Kommentar:
Eine Datumsangabe fehlt.
Die "Feine" könnte den Reinheitsgrad von Edelmetallen bezeichnen. "Furstand der frembd" könnte ein Vorstand für Fremde gewesen sein.
Es konnten nich alle Begriffe eindeutig geklärt werden.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 160r, Schreiber:
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 2 contractuum Rudolfi f. 368
Liber 2 diversarum formarum Conradi f. 136
Digitalisat: