Ein großer Teil Weidenbergs, unter anderem auch die St. Michaelskirche und das Obere Schloss, wird durch einen Brand zerstört.
Aufgrund von "Getreidemißwuchs" entsteht eine Hungersnot in Pleinfeld.
In Wilhermsdorf kommt es, wie im ganzen Heiligen Römischen Reich Deutscher Nation, zu Missernten.
Es herrscht eine schwere Hungersnot in Wöhrd. Infolge der schlechten Ernährung brechen Krankheiten aus, die allein in Wöhrd fast 200 Todesopfer fordern.
Wirsberg wird von einem Erdbeben erschüttert.
Die Kornpreise in Wirsberg steigen aufgrund von ungünstigem Wetter und dementsprechend ausgefallener Ernte auf das Vierfache an.
In Weidenberg bricht erneut ein großer Brand aus.
Lonnerstadt wird von einer Hungersnot heimgesucht, da schlechte Witterung eine Missernte verursacht hatte.
Viele Niederschläge bringen in Wirsberg Überschwemmungen und Ernteausfälle. Die Not in der Bevölkerung aufgrund der hohen Kornpreise ist immens.
Es herrscht aufgrund schlechter Ernten eine Hungersnot, die durch die Rekordernte im Jahr 1773 ein Ende findet. Die geschwächten Menschen fallen in großer Zahl dem Fleckfieber zum Opfer. 1771 stehen den 50 Beerdigungen in Ipsheim nur 41 Geburten gegenüber. Im darauffolgenden Jahr sind es sogar 99 Tote gegenüber 37 Neugeborenen.