Ebenhausen
10.06.1353
Graf Berthold X. von Henneberg-Hartenberg (Grave Bertholt) verkauft Grundherrschaft, Burg und Stadt Ebenhausen (herschafft, burg vnd stat Ebenhausen) mit ihren Mannlehen, Burglehen, Zenten, Vogteien, Zentgerichten, Leibeigenen, Dörfern, Dorfgerichten, Weilern, Vorwerken, Bauhöfen, Marken, Wäldern, Zehnten, Zoll- und Geleitrechten, anderen Rechten, Gefellen für 4500 Pfund haller und erhält dafür einen Burgmannenvertrag.
Exzerpt:
Grave Bertholt hat vf Montag vor Sant Veitstag des 1353 Jars die herschafft, burg vnd stat Ebenhausen mit iren manlehen, burglehen, zenten, vogteien, zentgerichte, aigen leuten, dorfern, dorfgerichten, weilern, vorwerken, bewen, höfen, Marken, holtzern, zehenden, zöllen, glaiten vnd andern rechten, gefellen, zu vnd eingehorungen fur 4500 Pfund haller verkaufft vnd ime derwegen burgliche werschafft gethan, in Omissorum fo 170 d.
Kommentar:
Dieser Eintrag wurde nachträglich durchgestrichen
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1011, Folio: 184v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber omissorum f. 170
Digitalisat: