Von ordnungen vff dem Land
Mittelalter
Die Ordnung von Lauda findet sich in liber diversarum formarum Laurentii. Sie beinhaltet Bestimmungen zur Erbhuldigung, Bürgerpflicht, anhängende Eide, Dienstwerdung, Gebote, Urlaub der Bürger, Amtspflicht und -weihe, Öffnung der Tore, zu Versammlungen, Gericht, Maßbecken, Baubesichtigungen, Appellationen, Eich, Wasseröffnungen, fremdem Weinkauf, Marktgeschrei, Geboten über Wetten, Wasserführung, Wege und Gassen.
Exzerpt:
Lauden ordnung diuersarum Laurentz folio 94
[Nachtragshand: Erbhuldung, Buergpflicht, anhangend haid, dinswehung, Geboth, Burgeren Vrlaub, Erst Anlag]
[Einfügung der Nachtragshand unten: Abmtspflicht, Ambtsweihung, Thoren offnung, Versamblungen, Gericht, Mass Beken, Baw besichtigung, Appellation, Eich, Kommas, Wasser öffnung, Weglem, furwettung, frembd weinkauff, fawr, macrkgeschray, wasserfuhr, Gassen ren[unleserlich]
Kommentar:
Eine Datumsangabe fehlt.
"Eich" meint eine Wehr zum Stauen von Wasser in Bächen.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 162r, Schreiber:
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber diversarum formarum Laurentii f. 94
Digitalisat: