Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 128

Zusatzinformationen

Orte:

Mainz, Kreis: Mainz mehr
Bad Mergentheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Mosbach, Kreis: Neckar-Odenwald-Kreis mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr
Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Otto I. von Pfalz-Mosbach, 1387/1410-1461mehr

Sachen:

Bündnis, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Markgrafschaft Brandenburg

Editionen:

Minutoli, Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg, Nr. 47 S. 121
Volltitel der Edition
Friedrich I. Kurfürst von Brandenburg und Memorabilia aus dem Leben der Markgrafen von Brandenburg aus den Quellen des Plassenburger Archivs, hg. v. Julius von Minutoli, Berlin 1850.

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 151
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit Maintz) (15.11.1437)“ (Eintragsnr.: 128), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=128 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 132

Zusatzinformationen

Orte:

Mainz, Kreis: Mainz mehr

Personen:

Paul II., Papst, 1464-1471mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Georg Podiebrad, König von Böhmen, 1458-1471mehr

Sachen:

Bündnis, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Königreich Böhmen, Papsttum

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 28
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit Maintz) (13.07.1466)“ (Eintragsnr.: 132), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=132 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 145

Zusatzinformationen

Orte:

Germersheim, Kreis: Germersheim mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Georg von Rosenberg, erw. 1470-1487mehr
Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr

Sachen:

Bündnis, Verbrechen (Verbrechensbekämpfung)

Literatur:

Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 34
Zeissner, Rudolf von Scherenberg, S. 63
Fries, Chronik 4, S. 246 ff.
Volltitel der Literatur
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zeißner, Sebastian: Rudolf II. von Scherenberg. Fürstbischof von Würzburg 1466-1495, Würzburg 21952.

Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ainigung (Mit der Pfaltze) (22.01.1470)“ (Eintragsnr.: 145), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=145 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1664

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Konrad von Berlichingen, Amtmann von Boxberg, erw. 1470mehr

Sachen:

Schloss Boxberg, Burg (Burgmann), Fehde/ Krieg, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 248
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 34
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (1470)“ (Eintragsnr.: 1664), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1664 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1663

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg von Rosenberg, erw. 1470-1487mehr
Michael von Rosenberg, erw. 1470mehr
Arnold von Rosenberg, erw. 1470mehr
Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg (Gefangene), Bündnis, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Schloss Boxberg

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 246f.
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 34
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (15.01.1470)“ (Eintragsnr.: 1663), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1663 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1665

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Boxberg, Fehde/ Krieg, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Eid (Burgfrieden)

Editionen:

Hofmann, Quellen zur Geschichte Friedrich des Siegreichen I, Nr. 306, 307 S. 452
Volltitel der Edition
Hofmann, Konrad: Quellen zur Geschichte Friedrichs I. des Siegreichen, Kurfürsten von der Pfalz Bd. 1 (Quellen und Erörterungen zur bayerischen und deutschen Geschichte 2), München 1862.

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 248
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 34
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (24.07.1470)“ (Eintragsnr.: 1665), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1665 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1666

Zusatzinformationen

Orte:

Oberschüpf, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Schloss Boxberg, Schloss Schüpf, Erzbistum/ Erzstift Mainz, Fehde/ Krieg, Streitschlichtung

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 248
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 3, S. 34
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 3: Die Bischofsreihe von 1455 bis 1617 (Germania Sacra, Neue Folge 13: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1978.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (1470)“ (Eintragsnr.: 1666), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1666 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1667

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Oberschüpf, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Unterschüpf, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Friedrich I. der Siegreiche, Kurfürst von der Pfalz, 1452-1476mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Eid, Fehde/ Krieg, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (1470)“ (Eintragsnr.: 1667), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1667 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 1668

Zusatzinformationen

Orte:

Boxberg, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Adolf II. von Nassau, Erzbischof von Mainz, 1461-1475mehr
Dieter von Isenburg, Erzbischof von Mainz, 1459-1461, 1475-1482mehr

Sachen:

Eid (Burgfrieden), Schloss Boxberg, Erzbistum/ Erzstift Mainz

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bocksberg (1475)“ (Eintragsnr.: 1668), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1668 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 1 von 1