Bischof Albrecht von Hohenlohe verpfändet einen Hof in Eßleben (Aisleuben) in der Nähe des Kirchhofes samt Gefällen und Gerechtigkeiten für 1440 Pfund Heller an die Gebrüder Eberhard und Friedrich von Wolfskeel (Wolfskell).
Monumenta Boica 42, hg. v. Academia Scientiarum Boica, München 1874.
Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.
Die Vogtei von Versbach fällt zu drei Vierteln in die Zuständigkeit des Stifts Haug und zu einem Viertel in die der Herren von Grumbach. Darüber wird von Bischof Gerhard von Schwarzburg und Friedrich von Wolfskeel (Fridrich Wolfskel) ein Vertrag aufgesetzt, der regelt, dass kein Bischof von Würzburg von den Untertanen des Stifts Haug Bede verlangen sollte, weil die Vogtei geteilt wird.