Sixt Zetz ist öttingischer Vogt in Aufkirchen.
Die zwölf Räte von Marktschorgast wählen dreimal im Jahr einen neuen Bürgermeister.
"Waldenfels, der Markt und das Wabe, das vorzeiten ein Bergschloss gewesen ist, gehört zum Stift Bamberg und zinst zum Kasten nach Kronach." (Kronacher Urbar von 1507). Somit hat Wallenfels seine Selbstständigkeit verloren. Es wird Vogtei und Gerichtssitz, wozu die umliegenden Dörfer gehören, die der Hauptmannschaft unterstehen.
Leonhard Steimann ist öttingischer Amtmann in Aufkirchen.
Die von Öttingen erheben Klage beim schwäbischen Bundesgericht gegen Brandenburg wegen des Halsgerichtes zu Aufkirchen.
Sebastian von Wirsberg ist Amtmann zu Wirsberg.
Der Markgraf geht rechtlich gegen Öttingen wegen des Halsgerichtes in Aufkirchen beim Reichskammergericht vor. Er legt dar, dass dieses Recht bereits dem Vogtamt Hohentrüdingen zustand, ehe Aufkirchen in öttingische Hände gekommen war.
In Frammersbach gibt es neben den Gerichtspersonen (Oberschultheiß, zwölf Schöffen und Gerichtsschreiber) noch weitere Ämter. Darunter befinden sich Bürgermeister, Dorfmeister, Bruderschaftsmeister, kurmainzischer Bannwirt, Beedsetzer, Lehrer, Hebammen, Barbiere, Hirten sowie Flur- und Nachtwächter. Die Wahlen dieser Personen werden in diesem Jahr durch Graf Reinhard zu Rieneck geregelt. Sie sollen jedes Jahr an Petri Stuhlfeier (22.2.) durch acht Wahlmänner mit den Dorfmeistern, Schöffen und anderen gewählt und vereidigt werden.
Eine neue Dorf- und Gemeindeordnung wird in Rattelsdorf erlassen.
Der Bamberger Bischof Georg Schenk (von Limpurg) verleiht Wachenroth ein Wappen. Die Wappenbeschreibung lautet folgendermaßen: "Im Blau eine durchgehende silberne Zinnenmauer, belegt mit einem goldenen Schildchen, darin ein mit einer silbernen Schrägleiste überdeckter, rot bewehrter schwarzer Löwe; über ihm wachend ein rot gekleideter Wächter, der in ein silbernes Horn stößt, die Linke in die Hüfte gestemmt, auf dem Kopf ein roter Spitzhut mit silbernen Stulp; im grünen Schildfuß ein breiter silberner Wellenbalken, darin schwimmend zwei zugewendete rote Krebse."