In Wirsberg kommt es erneut zu Überschwemmungen.
Ein Brand zerstört fast den gesamten Ort Ermreuth. Nur die Kirche, das Schloss, Pfarr- und Schulhaus werden gerettet. Seit wann in Ermreuth eine Schule besteht, ist nicht überliefert.
Aufgrund von Überschwemmungen in Wirsberg kommt es zur Zerstörung von Wegen, Häusern und Äckern.
Nach dem Neuaufbau Plechs zerstört ein Brand einen großen Teil des Ortes.
Wirsberg hat sich von einem großen Unwetterschaden, der mit 1000 Gulden beziffert wird, noch nicht erholen können.
Der Lichtenauer Pfarrer wird aufgefordert, einen Bericht über eine Feuersbrunst und den kürzlich im Ort vorgefallenen Pestausbruch anzufertigen.
Der Pfarrer Johannes Bergdolt aus Affalterthal berichtet in seiner Pfarrbeschreibung, dass es am 30. Oktober 1613 frühzeitig zu schneien beginne und dass der Schnee den ganzen Winter über liegen bleibe, sodass der gesamte Winteranbau darunter erstickt sei.
Ein Brand in Stammbach vernichtet 24 Häuser und 21 Städel.
Der Pfarrer Johannes Bergdolt aus Affalterthal berichtet in seiner Pfarrbeschreibung, dass es eine schreckliche Dürre gebe, wodurch Hafer und Sommeranbau verdorrt seien.
Bei einer großen Brandkatastrophe brennen in Ipsheim 48 Häuser nieder.