Kaiser Karl IV. gestattet den Burggrafen von Nürnberg, Wunsiedel zu befestigen, dort ein Blutgericht einzusetzen, sowie einen Wochenmarkt abzuhalten.
Kaiser Karl IV. verabredet mit Burggraf Friedrich V. von Nürnberg ein Ehebündnis zwischen ihren in den nächsten fünf Jahren zu erhoffenden Kindern. Dabei teilen sie den beiden bereits Einkünfte unter anderem in den Orten Eschenbach, Velden (Kaiser Karl), Wunsiedel und Weißenstadt (Burggraf) zu.
Kaiser Karl IV. überschreibt seiner Tochter Margaretha und dem Sohn des Burggrafen von Nürnberg, Johann III., bei ihrer Verlobung unter anderem Einkünfte aus Eschenbach, Bayreuth, Weißenstadt und Wunsiedel.
Wunsiedel hat seit 1384 eine eigene Pfarrei. Vorher war es eine Filiale der Pfarrei Marktredwitz,und hatte das Patronatsrecht des Klosters Waldsassen.
Der Rat ist nachweisbar.
Der Besitz der Burggrafen von Nürnberg wird aufgeteilt in das Obergebirgische und das Untergebirgische Land. Wunsiedel gehört seitdem zum Obergebirgischen Burggrafentum.
In der Dispositio Fridericiana bestimmt Burggraf Friedrich V. über die künftige Landesteilung unter seinen Söhnen Friedrich VI. und Johann III. Zum einen Teil gehören u.a.: Neustadt a.d. Aisch, Ansbach, Schwabach, Windsbach, Leutershausen, Wassertrüdingen, Gunzenhausen, Tann, Roth, Feuchtwangen, Uffenheim und Landeck. Zum zweiten Teil gehören u.a. Kulmbach, Berneck, Bayreuth, Hof, Wunsiedel, Kirchenlamitz, Münchberg, Neustadt bei Coburg, Creußen, Baiersdorf und Altdorf.
Burggraf Johann III. von Nürnberg erlässt eine Zeidelordnung für die Ämter Weißenstadt, Wunsiedel, Hohenwerk, Kirchenlamitz, Hof, Münchberg und Schauenstein.
In Wunsiedel gibt es zahlreiche große Festivitäten: Sichelkirchweih, Osterkirchweih, Katharienfest; Sturmfeier (zur Erinnerung an den Böhmensturm 1462; seit der Reformation aufgehoben) und die Allermannsfasnacht.
Das Landgericht Nürnberg setzt den Burggrafen Johann III. von Nürnberg in Besitz seines obergebirgischen Landesteils, darunter die Ortschaften Kulmbach, Hof, Schauenstein, Wunsiedel, Arzberg, Münchberg, Weißenstadt, Kirchenlamitz, Gefrees, Berneck, Goldkronach, Pegnitz, Bayreuth, Kissingen, Heidingsfeld, Burgbernheim, Prichsenstadt, Neustadt an der Aisch, Baiersdorf, Hohenberg und Erlangen.