Von ordnungen vff dem Land
Mittelalter
Die Stadtordnung von Iphofen befindet sich in liber 1 contractuum Conradi. Sie beinhaltet Bestimmungen zu Rats- und Gerichtspersonen, Bürgermeistern, Baumeistern, Staumeistern, Neubau, Viertelmeistern, Weinkauf, Weinschenk, Viehtrieb, Strafzahlungen, Ungeld, Visierer, Weinschreihern, Wirten, Baurechnungen, Fischfang, Metzgern, Bäckern, Krämern, Gericht, Klagen, Kosten der Gesandten und Fastnachtsmählern.
Exzerpt:
Jphouen stat ordnung lib 1 contr conradi fo: 33
[Nachtragshand: Raths Gerichtspersonen, Burgermaister, Bawmaister, Staurmaister, New Baw, Virtelmaister, Wenikhauff, Weinschenk, Sennigen bezalung straff, Vmbgelt, Visigrer, Weinschreiher, Wirth, Reterdoth, Bawrechnung, Sehe vnd Breben fischung, Metzler, Becken, Kremer, Schockener, Gericht, Mag, Clagen, Gesanthen Chost, Vastnachtsmals nesshebung]
Kommentar:
Eine Datumsangabe fehlt.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 162r, Schreiber:
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 1 contractuum Conradi f. 33
Digitalisat: