Neuenstat ambt.
1519-1540
Zu der Stadt und dem Amt Bad Neustadt an der Saale (Neuenstat an der Fränckischen Sal) gehören die Dörfer Heustreu (Haistrai), Hollstadt (Holenstat), Wülfershausen an der Saale (Wülfershausen), Unsleben (vsleuben), Burgwallbach (Waldbach), Geckenau (Gekenau), Reyersbach (Reichartsbach), Unterwaldbehrungen (Niderwaltberingen), Braidbach (Braitbach), Rödles (Rodiges), Lebenhan (Lebenhan), Windshausen (Windshausen), Hohenroth (Hohenrode), Nickersfelden (Nikersuelde), Unterebersbach (Niderenebersbach), Oberebersbach (Oberebersbach), Salz (Saltz), Strahlungen (Stralingen), Löhrieth (Lehenriet), Mühlbach (Mülbach), Herschfeld (Hersueld), Altenbrend (Brend) und Bastheim (Basthaim). Die Einwohner der Dörfer erleisten einen Huldigungseid und verrichten eine jährliche Abgabe von herthünere. Darüber gibt es einen Vertrag zwischen dem Bischof Konrad von Thüngen und den Edelleuten.
Exzerpt:
Neuenstat ain stat vnd ambt an der Fränckischen Sal gelegen, darein gehoren volgende dorfere.
Haistrai, Holenstat, Wülfershausen, vsleuben, Waldbach, Gekenau, Reichartsbach, Niderwaltberingen, Braitbach, Rodiges, Lebenhan, Windshausen, Hohenrode, Nikersuelde, Niderenebersbach, Oberenebersbach, Saltz, Stralingen, Lehenriet, Mülbach, Hersueld, Brend,
Basthaim, die Inwonere thun erbhuldung, raisen vnd geben Jhärlich ire herthünere. Es ist ain vertrag zwischen B. Conraten von Thungen vnd den Edelleuten daselbst vfgericht, stet registrit I Contractum Conradi fol. 135
[Nachtragshand: Nemlich wie sie Ihre lehen entpfangen Alss Altenfeld wüstung, weispach dorff, Basthaim schlos, Stainischen houe, hersfeld, Weiherisch hoff, Nidern waldberingen, dachsperg, Olspach, Braitbach, vischwasser, Schmalhain holtz, Truchsessisch guetter, Ringelharts zehend, Nantzen zehend]
Kommentar:
Das Datum orientiert sich an der Regierungszeit des Bischofs.
Bei
herthünere handelt es sich wahrscheinlich um eine spezielle Abgabe von Hühnern.
Die Nachtragshand fügt weitere Orte hinzu, die die Edelleute zu Lehen empfangen: Altenfeld (
Altenfeld), Weisbach (
Weispach), Schloss Bastheim, Hof
Stainischen, Herschfeld, Hof
Weiherisch, Unterwaldbehrungen, Dachsberg (
Dachsperg), Elsbach (
Olspach), Braidbach,
Vischwasser,
Schmalhain Forst,
Truchsessisch Güter, Zehnten der Wüstungen Englerts (
Ringelharts) und Lanzig (
Nantzen).
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 141r, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber 1 contractuum Conradi f. 135
Digitalisat: