Durch Missernten und Hungersnot in Rentweinsdorf sterben viele Menschen an Hungertyphus.
Bedingt durch anhaltend schlechte Witterung und eine daraus resultierende Teuerung sowie vermehrte Todesfälle durch die Ruhr, gründen Einersheimer Kolonisten in Schlesien das Dorf Neulimburg im Kreis Brieg a.d. Oder.
Es herrscht aufgrund schlechter Ernten eine Hungersnot, die durch die Rekordernte im Jahr 1773 ein Ende findet. Die geschwächten Menschen fallen in großer Zahl dem Fleckfieber zum Opfer. 1771 stehen den 50 Beerdigungen in Ipsheim nur 41 Geburten gegenüber. Im darauffolgenden Jahr sind es sogar 99 Tote gegenüber 37 Neugeborenen.
Es gibt einen Judenfriedhof in Treuchtlingen.
Im Jahr 1786 leben in Retzbach 134 Männer, 191 Frauen, 130 Söhne, 179 Töchter, fünf Knechte und neun Mägde. Die Retzbacher Bauern haben 21 Ochsenpaare und sechs Pferde. Es gibt zwei öde Hofstätten im Ort. Retzbach muss 1201 Reichstaler Kontributionen aufbringen.
Das Amt Weidenberg hat 2016 Einwohner und der Markt Weidenberg zählt 169 Häuser mit 868 Einwohnern.
Die Juden in Mitwitz besitzen eine eigene Synagoge.
In Dietenhofen ist eine jüdische Gemeinde nachweisbar.
Das fürstlich-eichstättische Pfleg- und Vogtamt Titting-Raitenbuch zählt über 3000 Seelen und in 37 Ortschaften über 500 Untertanen (Anwesen).
Hirschaid hat 645 Bewohner in 129 Häusern.