Retzbach
1335
Bischof Otto von Wolfskeel stiftet zu Retzbach (Retzbach) ein Kloster und inkorporiert es in das Kloster Neustadt am Main (closter Neustat).
Exzerpt:
Retzbach wie Bischof ott wolfskel anno 1335 ein closter zu Retzbach gestift, vnd dem closter Neustat J[corporiert] findest du registriert priuilegiorum fo 313 [Nachtragshand: Newstatt, Abtey, Carbach, Stainsfeldt, Burgkbernhaim, Bibrach, Wisenuelt, Schrebrieth, S. Steffans Closter, Einberg, Newenstatt, Murhart, Schwartzach Closter, Thäris, Kitzingen Cl: Rottenuels, Gemundt, Jphouen, Frickenhausen, halberg, Kitzingen statt, Mainbernhaim, Haydingsfeldt, Waldenburgk, Ochsenfurth, Mainingen, Wolckershausen, Nurenberg, Weissenburgk, Rottenburg, Windshaim, wirtzburgk, Röttingen Jngelstatt, Reichenberg, Bamberg, Onaltzbach, Schöntal Closter, Baldershausen, El Lanckhaim Clo, Wesseren El Nona Cella in Grunaw, Ebrach, Oblationem in thissa, Seelzerath, Gaistlich Gerichts veformation, Officialn, Notarien, Sigler, Procuratoen, Betellen Aydt]
Kommentar:
Die Nachtragshand fügt Verschiedenes hinzu: Die Abtei des Klosters Neustadt am Main, Karbach (
Carbach), Steinfeld (
Stainsfeldt), Burgbernheim (
Burgkbernhaim), Biberach(
Bibrach), Wiesenfeld (
Wisenuelt), Schwebenried (
Schrebrieth), Kloster St. Stephan (
S. Steffans Closter), Einberg (
Einberg), Neustadt am Main (
Newenstatt), Murrhardt (
Murhart), Kloster Schwarzach (
Schwartzach Closter), Kloster Theres (
Thäris), Kloster Kitzingen (
Kitzingen Cl), Rothenfels (
Rottenuels), Gemünden am Main (
Gemundt), Iphofen (
Jphouen), Frickenhausen am Main (
Frickenhausen), Hallburg (
halberg), Kitzingen (
Kitzingen statt), Mainbernheim (
Mainbernhaim), Heidingsfeld (
Haydingsfeldt), Waldenburg (
Waldenburgk), Ochsenfurt (
Ochsenfurth), Meiningen (
Mainingen), Wolkshausen (
Wolckershausen), Nürnberg (
Nurenberg), Weißenburg (
Weissenburgk), Rothenburg ob der Tauber (
Rottenburg), Bad Windsheim (
Windshaim), Würzburg (
wirtzburgk), Röttingen (
Röttingen), Ingolstadt (
Jngelstatt), Reichenberg (
Reichenberg), Bamberg (
Bamberg), Ansbach (
Onaltzbach), Kloster Schöntal (
Schöntal Closter), Baldersheim (
Baldershausen), Kloster Langheim (
El Lanckhaim Clo), Weißenstadt (
Wesseren), eine Kammer im Kloster Grünau (
El Nona Cella in Grunaw), Kloster Ebrach (
Ebrach), Oblation zu Illertissen (
thissa), Seelach (
Seelzerath), Verbesserung des Geistlichen Gerichts, Offiziale, Notare, Siegler, Prokuratoren und ein auszusprechender Eid.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 339v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Liber privilegiorum f. 313
Digitalisat: