Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 3279

Zusatzinformationen

Sachen:

Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller/Schilling und Pfund Haller (500-1550)“ (Eintragsnr.: 3279), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3279 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3281

Zusatzinformationen

Sachen:

Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller/Schilling und Pfund Haller (500-1500)“ (Eintragsnr.: 3281), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3281 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3278

Zusatzinformationen

Orte:

Regensburg, Kreis: Regensburg mehr

Sachen:

Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (500-1550)“ (Eintragsnr.: 3278), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3278 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3287

Zusatzinformationen

Sachen:

Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (500-1550)“ (Eintragsnr.: 3287), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3287 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3280

Zusatzinformationen

Orte:

Heidenfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Speckfeld, erw. 1231mehr

Sachen:

Münzwesen, Kauf/ Verkauf, Vogtei, Kloster, Kloster Heidenfeld

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller/Schilling und Pfund Haller (1231)“ (Eintragsnr.: 3280), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3280 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3283

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Manegold von Neuenburg, Bischof von Würzburg, 1287-1303mehr
Konrad IV. von Trimberg, Herr, 1280-1306mehr

Sachen:

Münzwesen, Pfand, Pfand (Verpfändung), Güter, Güter (Wald)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1292)“ (Eintragsnr.: 3283), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3283 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3284

Zusatzinformationen

Orte:

Wolfratshausen, Kreis: Bad Tölz - Wolfratshausen mehr

Personen:

Eberhard von Maßbach, erw. 1293mehr

Sachen:

Kloster, Kloster St. Stephan (Würzburg), Pfand, Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (18.08.1293)“ (Eintragsnr.: 3284), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3284 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3285

Zusatzinformationen

Orte:

Bundorf, Kreis: Haßberge mehr
Kisseck (Kattisch, Wüstung), Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Anna von Österreich, In 1. Ehe Markgräfin von Brandenburg, 2. Ehe Herzogin von Breslau, gest. 1327mehr
Andreas von Gundelfingen, Bischof von Würzburg, 1303-1313mehr
Berthold VII. von Henneberg-Schleusingen, Graf, gest. 1340mehr
Heinrich VI. von Henneberg-Schleusingen, Graf, 1329-1347mehr
Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr

Sachen:

Münzwesen, Pfand, Schloss Rottenstein, Schloss, Schloss Steinau

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (07.09.1309/25.03.1319)“ (Eintragsnr.: 3285), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3285 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3286

Zusatzinformationen

Personen:

Gottfried von Hohenlohe, Bischof von Würzburg, 1314-1322mehr

Sachen:

Münzwesen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1314-1322)“ (Eintragsnr.: 3286), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3286 (Stand: 7.5.2025).
Eintragsnr.: 3277

Zusatzinformationen

Orte:

Jáchymov (Tschechien), Kreis: Karlovarský kraj mehr
Loučná pod Klínovcem, Kreis: Ústecký kraj mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Bergwerk/Bergwerksrechte (Bergwerk Joachimsthal), Bergwerk/Bergwerksrechte (Bergwerk Wiesental), Münzwesen, Königreich Böhmen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Haller (1519-1550)“ (Eintragsnr.: 3277), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3277 (Stand: 7.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 14