Mainingen
1540-1544
Schloss, Stadt und Amt Meiningen (Mainingen) samt allen Zugehörungen, Dörfern, den Bürgern, Gütern, Gerichten, Obrigkeiten, Herrlichkeiten, Rechten, Gerechtigkeiten, Gefällen und Nutzungen überträgt Bischof Konrad von Bibra an den Grafen Wilhelm von Henneberg (Grauen Wilhelmen von Hennenberg). Bischof Konrad von Bibra erhält im Gegenzug Schloss und Amt Mainberg (Mainberg). Dies geschicht unter der Bedingung, dass sollte das Geschlecht Henneberg aussterben, das Stift Würzburg Schloss und Amt Mainberg für 30000 auslösen und wieder an das Stift bringen kann. Sollte Graf Wilhem oder seine Erben Geld benötigen, kann der Bischof für 50000 Gulden Schloss, Stadt und Amt Meiningen bezahlen.
Exzerpt:
Schlos, stat vnd ambt Mainingen sambt allen iren zugehorungen dorfern leuten, güteren, gerichten, obrikaiten, herlckaiten, rechten, gerechtikaiten gefellen vnd nutzungen hat B. Conrat von Bibra Grauen Wilhelmen von Hennenberg gegen dem Sloss vnd ambt Mainberg wechselsweis vrthatlich vnd erblich zugestellt, wie dann hieoben im worte Mainberg clarlich, vnd in dem sunderen vber Mainberg vfgerichten lagerbuch nach der lenge angezigt wirt, doch ist bedingt worden, wa die Grauen von Hennenberg alle mit doet abgehn, vnd kainer mer in leben sein würt, das alsdann ain B. zu W. gemelte schloss, stat vnd ambt Mainangen von iren erben mit xxx m fl wider an den stifft W. vnuerhindert lösen mögen. desgeichen wa Graue Wilhelm oder seine erben benötet wurden, genante schloss, stat vnd ambt Mainingen wider zu kauffen, das si dieselben dem Stifft W. vmb l m f wider zustehen vnd volgen lassen solten, Recepta im Mainberger legerbuch fol. 39
Kommentar:
Aufgrund des fehldenden Datums orientiert sich die Zeitangabe an der Regierungszeit des Bischofs.
Fundort in der Hohen Registratur:
Standbuch 1012, Folio: 79v, Schreiber: Lorenz Fries
Quellenverweis in der Hohen Registratur: Die angegebenen Quellen und Signaturen beziehen sich auf die archivalische Systematisierung des 16. Jahrhunderts. Diese entsprechen nicht den modernen Signaturen.
Laegerbuch Mainberg f. 39
Digitalisat: