Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 1653

Zusatzinformationen

Orte:

Ellwangen, Kreis: Ostalbkreis mehr

Personen:

Heinrich Bockmehr
Katharina Bockmehr

Sachen:

Streitschlichtung, Erbe/ Erbangelegenheiten

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bock (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 1653), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1653 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1650

Zusatzinformationen

Personen:

Berthold Blafues, erw. 1333-1345mehr
Otto von Wolfskeel, Bischof von Würzburg, 1333-1345mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Blafues (1333-1345)“ (Eintragsnr.: 1650), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1650 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1594

Zusatzinformationen

Personen:

Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Streitschlichtung, Stadt

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischove (1399)“ (Eintragsnr.: 1594), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1594 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1615

Zusatzinformationen

Personen:

Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr
Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischove - Pflegere (1411)“ (Eintragsnr.: 1615), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1615 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1611

Zusatzinformationen

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann von Wertheim, Graf, Stiftspfleger, gest. 1433mehr
Albrecht von Wertheim, Graf, Stiftspfleger von Würzburg, erw. 1434-1435mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr
Friedrich VI./I. von Hohenzollern, Burggraf von Nürnberg, Markgraf von Brandenburg, 1371-1440mehr

Sachen:

Stift (Stiftspflegschaft), Streitschlichtung

Literatur:

Fries, Chronik 3, S. 218, 224, 236, 348
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 148f., 156f., 165
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 3: Von Gerhard von Schwarzburg bis Johann II. von Brunn (Fontes Herbipolenses 3), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 1999.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischove - Pflegere (13.12.1434)“ (Eintragsnr.: 1611), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1611 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1630

Zusatzinformationen

Orte:

Bischofsheim an der Rhön, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
von der Tann, Herrenmehr
von Steinau, genannt Steinrück, Herrenmehr

Sachen:

Pfand (Erneuerung/ Erhöhung), Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischofshaim (17.09.1435)“ (Eintragsnr.: 1630), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1630 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1613

Zusatzinformationen

Personen:

Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr
Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr

Sachen:

Dom/ Domkapitel, Streitschlichtung, König (HRR)/ Kaiser

Regest:

RTA ä.R. 16,1 (1441-1442), S. 333 Art. 8; S. 334f. Art. 14f.
Regesta Imperii [VIII] H. 10 (Friedrich III.), Nr. 9
Volltitel Regest
Deutsche Reichstagsakten, Ältere Reihe Bd. 16,1 (1441-1442), hg. v. Hermann Herre, Gotha 1921.

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 58-60 mit Anm. 311
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 168f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischove - Pflegere (05.06.1442)“ (Eintragsnr.: 1613), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1613 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1614

Zusatzinformationen

Personen:

Friedrich III., König/ Kaiser, 1440-1493mehr
Sigmund von Sachsen, Bischof von Würzburg, 1440-1443mehr
Gottfried Schenk von Limpurg, Bischof von Würzburg, 1443-1455mehr
Friedrich II. der Sanftmütige, Herzog von Sachsen, 1412/28-1464mehr
Wilhelm III. der Tapfere, Herzog von Sachsen, 1425/28-1482mehr

Sachen:

Stift (Stiftspflegschaft), Streitschlichtung, König (HRR)/ Kaiser

Regest:

Regesta Imperii [VIII] H. 11 (Friedrich III.), Nr. 21
Volltitel Regest

Literatur:

Fries, Chronik 4, S. 60-62
Wendehorst, Bischöfe Würzburg 2, S. 169f.
Volltitel der Literatur
Fries, Lorenz: Chronik der Bischöfe von Würzburg, Bd. 4: Von Sigmund von Sachsen bis Rudolf II. von Scherenberg (Fontes Herbipolenses 4), hg. v. Walter Ziegler, Würzburg 2002.

Wendehorst, Alfred: Das Bistum Würzburg. Teil 2: Die Bischofsreihe von 1254 bis 1455 (Germania Sacra, Neue Folge 4: Die Bistümer der Kirchenprovinz Mainz), Berlin 1969.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Bischove - Pflegere (14.08.1442)“ (Eintragsnr.: 1614), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1614 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1649

Zusatzinformationen

Personen:

Eckhard von Bleichenbach, erw. 1479mehr
Johann von Bleichenbach, erw. 1479mehr

Sachen:

Streitschlichtung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Blaichenbach (1479)“ (Eintragsnr.: 1649), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1649 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 1646

Zusatzinformationen

Orte:

Würzburg, Kreis: Würzburg mehr

Sachen:

Mühle, Streitschlichtung, Gewässer

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Blaichach (1505)“ (Eintragsnr.: 1646), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1646 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 15 von 37