Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 850

Zusatzinformationen

Orte:

Lisberg, Kreis: Bamberg mehr

Sachen:

Schloss Lisberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liebsberg (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 850), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=850 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 428

Zusatzinformationen

Orte:

Babental (Wüstung), Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Bergtheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Birkach, Kreis: Bamberg mehr
Buchfeld, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Decheldorf, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Ehereinsmühle, Kreis: Schweinfurt mehr
Elsendorf, Kreis: Bamberg mehr
Feigendorf, Kreis: Bamberg mehr
Füttersee, Kreis: Kitzingen mehr
Geiselwind, Kreis: Kitzingen mehr
Güntersdorf, Kreis: Bamberg mehr
Heubach, Kreis: Haßberge mehr
Hirschbrunn, Kreis: Bamberg mehr
Lisberg, Kreis: Bamberg mehr
Lonnerstadt, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Michelau im Steigerwald, Kreis: Schweinfurt mehr
Mühlhausen, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Neuhausen, Kreis: Schweinfurt mehr
Niederndorf, Kreis: Bamberg mehr
Oberalbach, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Oberköst, Kreis: Bamberg mehr
Obermelsendorf, Kreis: Bamberg mehr
Oberndorf, Kreis: Bamberg mehr
Raimersprun (Wüstung?), Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Reichmannsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Rezelsdorf, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Sand (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Seeramsmühle (bei Wasserberndorf), Kreis: Kitzingen mehr
Seinsheim, Kreis: Kitzingen mehr
Steppach, Kreis: Bamberg mehr
Thüngbach, Kreis: Bamberg mehr
Tragelhöchstädt, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Unteralbach, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Untermelsendorf, Kreis: Bamberg mehr
Unterneuses, Kreis: Bamberg mehr
Volkersdorf, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Vorra, Kreis: Bamberg mehr
Waltersperg (Wüstung?), Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Weiher, Kreis: Bamberg mehr
Weingartsgreuth, Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr
Wiglingsberg (Wüstung), Kreis: Erlangen-Höchstadt mehr

Personen:

von Laufenholz, Herrenmehr

Sachen:

Lehen

Editionen:

Hoffmann, Lehenbuch Albrecht von Hohenlohe, Nr. 2050 S. 256
Volltitel der Edition
Hoffmann, Hermann: Das Lehenbuch des Fürstbischofs Albrecht (Quellen und Forschungen zur Geschichte des Bistums und Hochstifts Würzburg 33), 2 Teilbände, Würzburg 1983.

Literatur:

Schonath, Pfarrei Reichmannsdorf, S. 67
Volltitel der Literatur
Schonath, Wilhelm: Geschichte der Pfarrei Reichmannsdorf, in: Jahrbuch für fränkische Landesforschung 38 (1978), S. 67-81.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lauffenholtz (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 428), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=428 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 937

Zusatzinformationen

Orte:

Lisberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

von Lisberg, Herrenmehr
Friedrich von Lisberg, gest. vor 1398mehr
Gerhard von Schwarzburg, Bischof von Würzburg, 1372-1400mehr

Sachen:

Rechte (Öffnungsrecht), Dienst, Schloss Lisberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Liebsperg (1372)“ (Eintragsnr.: 937), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=937 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 2440

Zusatzinformationen

Orte:

Lisberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Gundeltzhausen (1411)“ (Eintragsnr.: 2440), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2440 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 934

Zusatzinformationen

Orte:

Erlau, Kreis: Bamberg mehr
Hoheneich (Wüstung), Kreis: Bamberg mehr
Lisberg, Kreis: Bamberg mehr
Neuhausen, Kreis: Bamberg mehr
Priesendorf, Kreis: Bamberg mehr
Trabelsdorf, Kreis: Bamberg mehr
Walsdorf, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Fabian von Lisberg, erw. 1483-1521mehr
Oswald von Lisberg, erw. 1483mehr

Sachen:

Gericht (Zentgericht), Rechte (Fischereirechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lisperg (24.08.1483)“ (Eintragsnr.: 934), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=934 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 935

Zusatzinformationen

Orte:

Lisberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Fabian von Lisberg, erw. 1483-1521mehr
Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr

Sachen:

Güter (Wald), Güter, Kauf/ Verkauf

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lisperg (27.10.1509)“ (Eintragsnr.: 935), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=935 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 933

Zusatzinformationen

Orte:

Lisberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

von Lisberg, Herrenmehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Schloss Lisberg

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lisperg (1519)“ (Eintragsnr.: 933), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=933 (Stand: 15.8.2025).
Eintragsnr.: 936

Zusatzinformationen

Orte:

Lisberg, Kreis: Bamberg mehr

Personen:

Fabian von Lisberg, erw. 1483-1521mehr
Johann von Milz, Marschall, erw. 1521mehr
Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr

Sachen:

Hofamt (Marschall), Lehen (Gnadenlehen), Lehen (Heimfall/ Ledigwerdung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Lisperg (1521 15.02.1522)“ (Eintragsnr.: 936), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=936 (Stand: 15.8.2025).
Ergebnisseite 1 von 1