Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 2745

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Kaspar Doln, erw. 1466-1495mehr
Melchior Doln, erw. 1466-1495mehr
Balthasar Doln, erw. 1466-1495mehr
Johann Doln, erw. 1466-1495mehr
von Aidenbach, 15./16. Jhd.mehr
von der Glonn, 15./16. Jhd.mehr

Sachen:

Deutscher Orden, Lehen (Zinslehen), Lehen (Lehnsauftragung), Kellerei Rottenstein

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ethausen (1466-1495)“ (Eintragsnr.: 2745), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2745 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2731

Zusatzinformationen

Orte:

Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr

Personen:

Jakob von Seckendorff-Rinhofen, erw. 1462mehr
Brigitte von Aufseß, erw. 1468mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Weitergabe/ Verkauf), Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Escherichsdorf (01.01.1469)“ (Eintragsnr.: 2731), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2731 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2733

Zusatzinformationen

Orte:

Wipfeld, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann Schmid, wohnhaft in Untereisenheim, erw. 1472mehr

Sachen:

Rechte (Fischereirechte)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eselsgrub (09.06.1472)“ (Eintragsnr.: 2733), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2733 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2732

Zusatzinformationen

Orte:

Escherndorf, Kreis: Kitzingen mehr
Untereisenheim, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Gewerbe/ Handwerk (Steinbruch), Gericht (Schiedsspruch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Escherichsdorf (14.11.1474)“ (Eintragsnr.: 2732), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2732 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2747

Zusatzinformationen

Orte:

Ettleben, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Albrecht Zobel von Heidingsfeld, erw. 1480mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Amt Werneck, Pfand (Verpfändung), Abgabe/ Steuer (Bede)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Etleuben (22.02.1480)“ (Eintragsnr.: 2747), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2747 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2743

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Bürger- und Bauernlehen), Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ethausen (25.10.1488)“ (Eintragsnr.: 2743), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2743 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2740

Zusatzinformationen

Orte:

Estenfeld, Kreis: Würzburg mehr

Personen:

Johann von Estenfeld, genannt Behaim, erw. 1491mehr
Heinrich von Thunfeld, erw. 1491mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Pfand (Verpfändung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Estenveld (02.09.1491)“ (Eintragsnr.: 2740), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2740 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2744

Zusatzinformationen

Orte:

Aidhausen, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Lehen (Bürger- und Bauernlehen)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Ethausen (16.08.1491)“ (Eintragsnr.: 2744), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2744 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2754

Zusatzinformationen

Orte:

Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr

Sachen:

Kloster Aura, Güter (Tausch)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurdorf (04.06.1493)“ (Eintragsnr.: 2754), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2754 (Stand: 14.5.2025).
Eintragsnr.: 2757

Zusatzinformationen

Orte:

Euerdorf, Kreis: Bad Kissingen mehr
Hain, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Berthold von Henneberg, Erzbischof von Mainz, 1484-1504mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Otto von Henneberg-Aschach-Römhild, geb. 1437, gest. 09.06.1502mehr

Sachen:

Fehde/ Krieg, Zent Aura, Gericht (Dorfgericht)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Eurdorf (18.02.1494)“ (Eintragsnr.: 2757), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2757 (Stand: 14.5.2025).
Ergebnisseite 29 von 59