Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 829

Zusatzinformationen

Orte:

Haßfurt, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Johann von Brunn, Bischof von Würzburg, 1411-1440mehr
Johann Stubig, erw. 1439mehr
Friedrich Hessing, erw. 1439mehr

Sachen:

Amt Haßfurt, Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (01.08.1439)“ (Eintragsnr.: 829), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=829 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1447

Zusatzinformationen

Personen:

Georg Oswalt, erw. 1460mehr
Johann von Grumbach, Bischof von Würzburg, 1455-1466mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (14.04.1460)“ (Eintragsnr.: 1447), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1447 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 828

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Andreas vom Strauch, 2. Hälfte 15. Jhd.mehr
Michael Kremer, 2. Hälfte 15. Jhd.mehr
Bernhard Koller, 2. Hälfte 15. Jhd.mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung), Schloss Hildenburg (Burgruine im Lk Rhön-Grabfeld)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (1466)“ (Eintragsnr.: 828), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=828 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1448

Zusatzinformationen

Personen:

Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Georg Oswalt, erw. 1460mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (19.09.1471)“ (Eintragsnr.: 1448), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1448 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1450

Zusatzinformationen

Personen:

Wilhelm Schenk von Limpurg, Domdekan zu Würzburg, 1434-1517mehr
Rudolf von Scherenberg, Bischof von Würzburg, 1466-1495mehr
Johann von Allendorf, Domherr, Propst zu St. Burkhard, Kanzler des Bischofs, gest. 17.10.1494mehr
Gangolf Dienstmann, Domherr, erw. 1477mehr
Gottfried Truchsess, erw. 1477mehr
Georg von Giech, Dompropst, erw. 1500, gest. 1501mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (29.07.1477)“ (Eintragsnr.: 1450), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1450 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1451

Zusatzinformationen

Orte:

Schriesheim, Kreis: Rhein-Neckar-Kreis mehr

Personen:

Ludwig V. der Friedfertige, Kurfürst von der Pfalz, 1508-1544mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (07.11.1509)“ (Eintragsnr.: 1451), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1451 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 830

Zusatzinformationen

Orte:

Kerbfeld, Kreis: Haßberge mehr

Personen:

Lorenz von Bibra, Bischof von Würzburg, 1495-1519mehr
Nikolaus Bauninger, erw. 1514mehr
Johann Rauber, erw. 1514mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Literatur:

Schmiedel, Ebern und Hofheim, S. 79
Volltitel der Literatur
Schmiedel, Werner: Landkreise Ebern und Hofheim (Historisches Ortsnamenbuch von Bayern: Unterfranken, Band 2), München 1973.

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (24.07.1514)“ (Eintragsnr.: 830), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=830 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1446

Zusatzinformationen

Orte:

Queienfeld, Kreis: Schmalkalden-Meiningen mehr

Personen:

Konrad von Thüngen, Bischof von Würzburg, 1519-1540mehr
Philipp Ziegler, erw. 1535mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (16.12.1535)“ (Eintragsnr.: 1446), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1446 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1449

Zusatzinformationen

Orte:

Sömmersdorf, Kreis: Schweinfurt mehr

Personen:

Konrad von Bibra, Bischof von Würzburg, 1540-1544mehr
Sebastian Schmelzer, erw. 1542mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Berckwerck (1542)“ (Eintragsnr.: 1449), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1449 (Stand: 11.5.2025).
Eintragsnr.: 1362

Zusatzinformationen

Orte:

Haselbach, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Geroda, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Johann Doll, erw. 1554mehr
Jakob Stiegmann, erw. 1554mehr
Melchior Zobel von Giebelstadt, Bischof von Würzburg, 1544-1558mehr

Sachen:

Bergwerk/ Bergwerksrechte, Lehen (Verleihung)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Doll (1554)“ (Eintragsnr.: 1362), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=1362 (Stand: 11.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 3