Die Bewohner von Heiligenstadt beteiligen sich an "Plünderungszug", den Scheßlitzer Bauern gegen die jüdische Bevölkerung vornehmen.
Der berühmter Maler, Johann Peter Herrlein (1722-1799), lebt in Saal. Nach seinem Ableben wird er auf dem Findelbergfriedholf beigesetzt.
Im Raum Königshofen werden mindestens neun Bildstöcke von Jakob Bindrim geschaffen - er stammt aus einer Familie, die schon lange in Saal ansässig ist und als Schneider, Bauer und Baser wirkt.
Es gibt eine Synagoge in Sommerhausen.
In Auerbach tritt die Pest auf.
Eine Synagoge wird errichtet.
In Maßbach leben 68 jüdische Einwohner.
Seit diesem Jahr werden in Wirsberg die sogenannten Lichtmesssteuerregister angelegt, die Auskunft über bezahlte Lichtmesssteuern (müssen jeweils am 2. Februar des Jahres an das Vogteiamt Wirsberg entrichtet werden) sowie die finanziellen Verhältnisse des Marktes geben.
Die 110 Untertanen Hollenbachs setzen sich aus 27 Bauern (25%), 62 Köblern (56%), und 21 Hausgenossen (19%) zusammen.
In Euerdorf gibt es 658 Einwohner.