Während des Siebenjährigen Krieges plündern und brandschatzen preußische Husaren in Einersheim.
Während des Siebenjährigen Krieges kommt es erneut zum Einfall preußischer Soldaten in Hirschaid.
Die Franzosen werden in Euerdorf einquartiert. Sie plündern und misshandeln die Bevölkerung.
Es werden erneut preußische Truppen in Wöhrd einquartiert.
Preußische Truppen belagern die Gegend um Heiligenstadt und fallen in den Ort ein.
Laut den Aufzeichnungen des Pfarrers Bürger leidet Lonnerstadt in diesem Jahr unter den Wirren des Siebenjährigen Krieges.
Die Preußen fallen in Euerdorf ein. Das Amt erleidet einen Schaden von 5928 Gulden.
Ende des 18. Jahrhunderts wird aus dem eher dörflichen Markt durch zahlreiche bauliche Maßnahmen ein blühender Gewerbestandort, fast ein industrielles Zentrum mit der Bortenmacherei. Mit dem "Treuchtlinger Geschirr" schafft das Hafnerhandwerk ein Markenzeichen.
In Rothenkirchen sind zwei Mühlen, ein Schulhaus, ein Forsthaus, ein Amtshaus mit Altem Schloss und ein Gemeindebräuhaus nachweisbar.
Buttenheim gehört zum bambergischen Zentamt Eggolsheim-Senftenberg. Es ist Sitz einer katholischen Pfarrei (Diözese Bamberg, Landkapitel Eggolsheim). Das Präsentationsrecht liegt beim Domkapitel Bamberg. Belegt sind eine Judenschule, eine Synagoge, 22 Häuslein von Schutzjuden, eine Schmiede, ein Wirtshaus, eine Badstube, ein Spital, eine Schule und ein Schloss.