Hilfe

Die von Ihnen aufgerufene Seite zeigt alle in der Datenbank verzeichneten Einträge an, auf die die von Ihnen gesuchten Kriterien zutreffen.

Einträge

Jeder Eintrag enthält in der linken Spalte einen Ereignistext mit einer Ortszuordnung, einer Datierung, einem Exzerpt aus der Hohen Registratur und dem Quellenbeleg, meist inklusive eines Digitalisats. In der rechten Spalte finden Sie Metadaten wie redaktionelle Verknüpfungen mit Orten, Personen oder Sachen. Unterstrichener Text in dieser Spalte markiert Verlinkungen, mit denen Sie nach weiteren Informationen zu diesem Stichwort in der Datenbank suchen können. Am Ende jedes Erintragskastens finden Sie außerdem einen Zitiervorschlag für einen einzelnen Eintrag.

Zitieren der Datenbank

Um eine unserer Datenbanken zu zitieren, empfehlen wir, immer die Nummer des zitieren Eintrags anzugeben, da damit jeder Eintrag eindeutig identifiziert werden kann. Diese Nummer ist auch jeweils in dem von uns angegeben Zitiervorschlag enthalten.

Eintragsnr.: 4836

Zusatzinformationen

Orte:

Murrhardt, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Fichtenberg, Kreis: Schwäbisch Hall mehr
Sulzbach an der Murr, Kreis: Rems-Murr-Kreis mehr
Oßweil (Stadtteil), Kreis: Ludwigsburg mehr
Erdmannhausen, Kreis: Ludwigsburg mehr
Laufen am Kocher (Ortsteil), Kreis: Schwäbisch Hall mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Walterich, Abt des Klosters Murrhardt, 814-840/842mehr

Sachen:

Kloster, Kloster Murrhardt, Bischöfliche Kanzlei, König (HRR)/ Kaiser, Kloster (Klause), Gewässer, Gewässer (Murr), Kirche, Kirche (Pfarrei), Güter, Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle), Vogtei

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Murhart Mutigshaim (Mittelalter)“ (Eintragsnr.: 4836), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4836 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4869

Zusatzinformationen

Orte:

Neresheim, Kreis: Ostalbkreis mehr

Personen:

Karlmann I., König, 751/768-771mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Kirche (Pfarrei), Kirche

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Nentzenhaim (751-840)“ (Eintragsnr.: 4869), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4869 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 2839

Zusatzinformationen

Orte:

Vilchband, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Berowulf, Bischof von Würzburg, 769-795mehr
Heimerich (Popponen), Graf, 2. Hälfte 8. Jhd.mehr

Sachen:

Güter (Tausch), Güter, Gau, Gau (Badenachgau)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Filchbeunt (769-840)“ (Eintragsnr.: 2839), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=2839 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3333

Zusatzinformationen

Orte:

Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Ludwig der Deutsche, König, 840-876mehr
Gozbald, Bischof von Würzburg, 842-855mehr
Arnulf, König und Kaiser, 887/896 -899mehr
Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr

Sachen:

Schenkung, Kirche, Kirche (Pfarrei)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hamelburg (809-889)“ (Eintragsnr.: 3333), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3333 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 4072

Zusatzinformationen

Orte:

Kürnach, Kreis: Würzburg mehr
Weigenheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Sulzheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Oberpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Unterpleichfeld, Kreis: Würzburg mehr
Ebenhausen, Kreis: Bad Kissingen mehr
Igersheim, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Wichbald, Graf, erw. 822mehr

Sachen:

König (HRR)/ Kaiser, Rechte, Rechte (Nutzungsrecht), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Gefälle)

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Kürnach (814-840)“ (Eintragsnr.: 4072), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=4072 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3219

Zusatzinformationen

Orte:

Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr

Personen:

Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Wolfgar, Bischof von Würzburg, 809-831mehr

Sachen:

Kirche, Kirche (Pfarrei), Schenkung

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Hailigbrun (822)“ (Eintragsnr.: 3219), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3219 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 5258

Zusatzinformationen

Orte:

Neuenstein, Kreis: Hohenlohekreis mehr
Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr
Kreuzthal, Kreis: Haßberge mehr
Worms, Kreis: Worms mehr
Münnerstadt, Kreis: Bad Kissingen mehr
Lauffen am Neckar, Kreis: Heilbronn mehr
Heilbronn, Kreis: Heilbronn mehr
Königshofen, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Schweigern, Kreis: Main-Tauber-Kreis mehr
Bad Windsheim, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Willanzheim, Kreis: Kitzingen mehr
Gollhofen, Kreis: Neustadt an der Aisch-Bad Windsheim mehr
Kirchheim, Kreis: Würzburg mehr
Iphofen, Kreis: Kitzingen mehr
Herlheim, Kreis: Schweinfurt mehr
Sonderhofen, Kreis: Würzburg mehr
Bad Königshofen im Grabfeld, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Brand, Kreis: Rhön mehr
Mellrichstadt, Kreis: Rhön-Grabfeld mehr
Karlburg, Kreis: Main-Spessart mehr
Bad Kreuznach, Kreis: Bad Kreuznach mehr
Birkheim, Kreis: Rhein-Hunsrück mehr
Eßfeld, Kreis: Würzburg mehr
Hammelburg, Kreis: Bad Kissingen mehr

Personen:

Arnulf, König und Kaiser, 887/896 -899mehr
Karlmann, König, 865/876-880mehr
Karlmann I., König, 751/768-771mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Heinrich I., Herzog von Sachsen/König, 912-919/919-936mehr
Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr

Sachen:

Abgabe/ Steuer (Zehnt), Abgabe/ Steuer, Abgabe/ Steuer (Bede), Schloss Karlburg, König (HRR)/ Kaiser, Grenzen

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Osterstüff (01.12.889)“ (Eintragsnr.: 5258), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=5258 (Stand: 8.5.2025).
Eintragsnr.: 3816

Zusatzinformationen

Orte:

Ingelheim, Kreis: Mainz-Bingen mehr

Personen:

Karlmann I., König, 751/768-771mehr
Karl der Große, König/Kaiser, 768-814mehr
Ludwig der Fromme, König/ Kaiser, 814-840mehr
Arnulf, König und Kaiser, 887/896 -899mehr
Arn von Würzburg, Bischof von Würzburg, 855-892mehr

Sachen:

Kirche, Schenkung, König (HRR)/ Kaiser

Zitiervorschlag für diesen Eintrag:

„Jngelnhaim (21.11.889)“ (Eintragsnr.: 3816), in: Historisches Unterfranken – Datenbank zur Hohen Registratur des Lorenz Fries, https://www.historisches-unterfranken.uni-wuerzburg.de/fries/fries-results.php?eintrag=3816 (Stand: 8.5.2025).
Ergebnisseite 2 von 2